Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
superior adj. | überlegen | ||||||
predominant adj. | überlegen | ||||||
second to none | allen überlegen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perhaps you can reconsider your prices | überlegen Sie sich die Preise nochmal | ||||||
I'll think it over. | Ich werde es mir überlegen. | ||||||
superior to any other make | allem anderen überlegen | ||||||
our goods are even superior to | unsere Ware ist sogar überlegen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be head and shoulders above the rest | den anderen haushoch überlegen sein | ||||||
to be head and shoulders above so. [fig.] | jmdm. haushoch überlegen sein | ||||||
come to think of it | wenn ich es mir recht überlege |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Orthographically similar words | |
---|---|
Überleben, überleben, überlegend, überlesen, Überliegen, überliegen |
Grammar |
---|
Notwendigkeit Autofahren will gelernt sein. |
Adjektiv + Dativobjekt + Präpositionalobjekt |
Ausdruck von Zurückhaltung oder Indirektheit Das Englische neigt im Gegensatz zum Deutschen dazu, Sachverhalte eher indirekt als direkt auszudrücken. |
Valenz |