Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
evening | der Abend pl.: die Abende | ||||||
night | der Abend pl.: die Abende | ||||||
e'en - contraction of 'evening' [poet.] or archaic | der Abend pl.: die Abende | ||||||
eve | der Abend pl.: die Abende | ||||||
abend [COMP.] | der Absturz pl.: die Abstürze - eines Programms, des Systems | ||||||
even archaic | der Abend pl.: die Abende | ||||||
ab-end [coll.] | fehlerhaftes Programmende | ||||||
evening of music and entertainment | bunter Abend | ||||||
Christmas Eve | Heiliger Abend | ||||||
convivial evening | geselliger Abend | ||||||
yesterevening or: yestereve archaic | gestriger Abend | ||||||
evening make-upBE | das Abend-Make-up | ||||||
evening makeupAE | das Abend-Make-up | ||||||
evenfall [poet.] | Hereinbrechen des Abends |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the evening | am Abend | ||||||
tonight adv. | heute Abend | ||||||
last night | gestern Abend | ||||||
the night before | am Abend zuvor | ||||||
the night before | am Abend davor | ||||||
vespertine adj. [BOT.] | sich am Abend öffnend | ||||||
tomorrow night | morgen Abend | ||||||
towardAE evening | gegen Abend | ||||||
towardsBE evening | gegen Abend | ||||||
every evening | jeden Abend | ||||||
yesterevening or: yestereve adj. archaic | gestern Abend | ||||||
vespertine adj. | Abend... |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Good evening! | Guten Abend! | ||||||
It's not over till the fat lady sings. (Amer.) | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
The evening crowns the day. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
Don't count your chickens before they are hatched. | Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. | ||||||
Don't count your chickens before they hatch. | Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I should prefer to wait until evening. | Ich warte lieber bis zum Abend. | ||||||
I've nothing on tonight. chiefly (Brit.) | Ich habe heute Abend nichts vor. | ||||||
I've nothing planned for tonight. | Ich habe heute Abend nichts vor. | ||||||
I enjoyed my supper. | Das Abendessen hat mir geschmeckt. |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Grammar |
---|
Zitat "Behauptung" Er will den alten Baron noch gekannt haben. |
vor vor Das Präfix vor bei Präfigierung von NomenDas Präfix vor gibt ein zeitliches oder räumliches Verhältnis an. Es kann auch angeben, dass jemand/etwas als Beispiel oder Vorbild dient.vor + Abend = Vorabend Dach Vordach Arbeiter Vorarbeiter vor steht auch: bei Verben bei Adjektiven |
"Dreigliedrige" 'Phrasal Verbs' ('Phrasal-prepositional Verbs') Eine Reihe von Phrasal Verbs kann sowohl mit einer Präposition als auch mit einer Adverbpartikel verbunden werden. |
'-ing-Form' der 'will'-Zukunft Wenn betont wird, dass etwas ohnehin so vorgesehen ist, verwendet man die '-ing'-Form der 'will'-Zukunft. Im Deutschen könnte man häufig das Wort sowieso hinzufügen. |