Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
start | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
beginning | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
origin | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
initial | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
inception | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
commencement | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
onset | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
outset | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
incipience or: incipiency | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
top | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
initiation | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
opening | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
proem | der Anfang pl.: die Anfänge | ||||||
beginnings | der Anfang pl.: die Anfänge |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the beginning | am Anfang | ||||||
at the outset | am Anfang | ||||||
in the beginning | am Anfang | ||||||
at first - before sth. changes | am Anfang | ||||||
in the early stages | am Anfang | ||||||
in the beginning | im Anfang [form.] | ||||||
early in January | Anfang Jänner (Austria) | ||||||
as a start | für den Anfang | ||||||
for a start | für den Anfang | ||||||
for starters [coll.] | für den Anfang | ||||||
initial adj. | Anfangs... | ||||||
early adj. | Anfangs... | ||||||
introductory adj. | Anfangs... | ||||||
primary adj. | Anfangs... |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
early November | Anfang November | ||||||
early in September | Anfang September | ||||||
from the beginning of January to the end of March | von Anfang Januar bis Ende März | ||||||
for the beginning of June | für Anfang Juni | ||||||
for the beginning of next week | für Anfang nächster Woche | ||||||
for the beginning of the summer season | für Anfang der Sommersaison | ||||||
is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
The cattle are driven up to the pastures at the beginning of May. [AGR.] | Der Auftrieb findet Anfang Mai statt. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the beginning of the month | Anfang des Monats | ||||||
All beginnings are difficult. | Aller Anfang ist schwer. | ||||||
The devil finds work for idle hands. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
The devil finds work for idle hands to do. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
An idle brain is the devil's workshop. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
Idleness breeds evil. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
from soup to nuts (Amer.) | von Anfang bis Ende | ||||||
Idleness is the beginning of all vice | Müßiggang ist aller Laster Anfang | ||||||
to nip things in the bud [fig.] | den Anfängen wehren [fig.] |
Advertising
Grammar |
---|
Anfang von Texteinheiten |
Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Bei vorgestelltem Genitiv Wenn eine Bestimmung im Genitiv vor dem Nomen steht, wird der Artikel weggelassen. |
Advertising