Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
composition | der Aufbau pl. | ||||||
structure | der Aufbau pl. | ||||||
texture | der Aufbau pl. | ||||||
installation | der Aufbau pl. | ||||||
organizationAE organisationBE / organizationBE | der Aufbau pl. | ||||||
setting | der Aufbau pl. | ||||||
platform [AUTOM.] | der Aufbau pl. - Lastkraftwagen | ||||||
buildupAE / build-upBE also [TECH.] | der Aufbau pl. | ||||||
setup or: set-up also [TECH.] | der Aufbau pl. | ||||||
erection | der Aufbau pl. | ||||||
system | der Aufbau pl. | ||||||
building | der Aufbau pl. | ||||||
format | der Aufbau pl. | ||||||
makeupAE / make-upAE make-upBE | der Aufbau pl. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Aufmachung, Karosserie, Anlage, Bauart, Ausführung, Zusammenbau, Bebauung, Ausgestaltung, Zusammensetzung, Gestaltung, Bauwerk, Fahrzeugaufbau, Ausstattung, Anordnung, Beschaffenheit, Auslegung, Einrichten, Bauform, Zusammenstellung, Montieren |
Grammar |
---|
LEOs deutsche Grammatik Die Grammatik orientiert sich grundsätzlich in Inhalt und Aufbau ander zuletzt unter canoonet.eu abrufbaren,ursprünglich bei der Canoo Engineering AGentwickelten deutschen Grammatik. |
Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Männliche und sächliche Nomen beweisen >> Beweis |
Advertising