Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
movement - change in position | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
move | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
exercise - physical activity to improve health | die Bewegung no plural - körperlich | ||||||
motion chiefly [PHYS.] | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
movement - group with the same aim [POL.] | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
agitation | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
drive | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
fluctuation | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
transaction | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
action [TECH.] | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
travel [TECH.] | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
deformation [CONSTR.] | die Bewegung pl.: die Bewegungen - Damm | ||||||
animation | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
flow | die Bewegung pl.: die Bewegungen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to modify motion | Bewegung übertragen | ||||||
to prevent movement | Bewegung verhindern | ||||||
to accelerate the motion | die Bewegung beschleunigen | ||||||
to exercise | exercised, exercised | | sichdat. Bewegung verschaffen | ||||||
to actuate sth. | actuated, actuated | | etw.acc. in Bewegung setzen | ||||||
to bestir sth. | bestired, bestired | | etw.acc. in Bewegung setzen | ||||||
to set sth. in motion | etw.acc. in Bewegung setzen | ||||||
to stimulate so./sth. | stimulated, stimulated | | jmdn./etw. in Bewegung bringen | ||||||
to restrict movements | Bewegungen beschränken | ||||||
to undulate | undulated, undulated | | in wellenförmige Bewegung versetzen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the move | in Bewegung | ||||||
in motion | in Bewegung | ||||||
listless adj. | ohne Bewegung | ||||||
at a forced rate | in schneller Bewegung |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't move! | Keine Bewegung! | ||||||
Freeze! | Keine Bewegung! | ||||||
get up off your butt (Amer.) | Setz mal Deinen Arsch in Bewegung! [coll.] |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mantelshelf [SPORT.] | Bewegung des Hochstützens [Mountaineering] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pull out all the stops | alle Hebel in Bewegung setzen | ||||||
to move heaven and earth | alle Hebel in Bewegung setzen | ||||||
not a stir | nicht die geringste Bewegung | ||||||
not the slightest movement | nicht die geringste Bewegung | ||||||
to move heaven and earth | Himmel und Hölle in Bewegung setzen | ||||||
to leave no stone unturned [fig.] | alle Hebel in Bewegung setzen | ||||||
my every movement | jede meiner Bewegungen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Things are in a state of flux. | Die Dinge sind in Bewegung. | ||||||
for their subsequent movement | zwecks späterer Bewegung |
Advertising
Grammar |
---|
Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
'hin' und 'her' Die Richtungsadverbien hin und her können allein stehen, bilden aber mit dem Verb eine enge Einheit. Dadurch entstehen trennbare Verben. |
Die Funktionsverben Funktionsverben sind Verben, die das → Prädikat zusammen mit einem Nomen bilden. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Advertising