Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reference (to) | der Bezug (auf +acc.) pl.: die Bezüge | ||||||
acquisition | der Bezug pl.: die Bezüge | ||||||
bearing | der Bezug pl.: die Bezüge | ||||||
cover | der Bezug pl.: die Bezüge | ||||||
covering | der Bezug pl.: die Bezüge | ||||||
basis | der Bezug pl.: die Bezüge | ||||||
seat cover | der Bezug pl.: die Bezüge | ||||||
delivery [TECH.] | der Bezug pl.: die Bezüge | ||||||
import [COMM.] | der Bezug pl.: die Bezüge | ||||||
supply [TECH.] | der Bezug pl.: die Bezüge | ||||||
accumulation [INSUR.] | gleichzeitiger Bezug | ||||||
reference period [TECH.] | zeitlicher Bezug [Electric Welding] | ||||||
reference impedance [ELEC.] | die Bezugsimpedanz or: Bezugs-Impedanz pl.: die Bezugsimpedanzen | ||||||
unit acceleration time [TECH.] | die Bezugs-Anlaufdauer |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bear reference | Bezug haben | ||||||
to bear relation | Bezug haben | ||||||
to establish a relationship | einen Bezug herstellen | ||||||
to refer to so./sth. | Bezug auf jmdn./etw. nehmen | ||||||
to bear upon sth. | zu etw.dat. einen Bezug haben | ||||||
to have substantial similarity in sth. | grundlegende Ähnlichkeit in Bezug auf etw.acc. haben | ||||||
to show great promise for sth. | in Bezug auf etw.acc. vielversprechend (or: viel versprechend) sein | ||||||
to have little relation to sth. | wenig Bezug zu etw.dat. haben |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unrelated adj. | ohne Bezug | ||||||
regardless adj. adv. | ohne Bezug | ||||||
incorrect in regard to | falsch in Bezug auf +acc. | ||||||
timewise adj. | in Bezug auf die Zeit |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
referring to | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf +acc. | ||||||
with reference to | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf +acc. | ||||||
regarding prep. | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf +acc. | ||||||
with regard to | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf +acc. | ||||||
in relation to | in Bezug auf +acc. | ||||||
apropos of | in Bezug auf +acc. | ||||||
apropos prep. | in Bezug auf +acc. | ||||||
relating to | in Bezug auf +acc. | ||||||
as regards | in Bezug auf +acc. | ||||||
concerning prep. | in Bezug auf +acc. | ||||||
in respect of | in Bezug auf +acc. | ||||||
regarding prep. | in Bezug auf +acc. | ||||||
anent prep. | in Bezug auf +acc. | ||||||
as for | in Bezug auf +acc. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf etw. +acc. [form.] | ||||||
to lose touch with reality | den Bezug zur Realität verlieren | ||||||
minor differences in | kleinere Unterschiede in Bezug auf | ||||||
to be ambivalent (about sth.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.acc.) [form.] | ||||||
to be in two minds (about sth.) (Brit.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.acc.) [form.] | ||||||
to be of two minds (about sth.) (Amer.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.acc.) [form.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with regard to your offer of | Bezug nehmend auf Ihr Angebot vom | ||||||
restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
in relation to air transportation | in Bezug auf den Lufttransport | ||||||
with reference to your quotation of | mit Bezug auf Ihr Angebot vom | ||||||
with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
reference to such contracts | der Bezug auf solche Verträge |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Betriebsübernahme, Abdichtdeckel, Lagerbund, Überbringung, Firmenkauf, Lieferung, Ertragen, Zuführung, Belieferung, Bespannung, Anlieferung, Liefern, Bedeckung, Klemmbeschlag, Erlernen, Auflagerung, Erstehung, Zählerkappe, Eingussformhälfte, Zuflussstrom |
Grammar |
---|
Bezug Im Allgemeinen bezieht sich das Reflexivpronomen auf das Subjekt des Satzes. Subjekt und Objekt sind identisch. In einigen Fällen wird von dieser "Grundregel" abgewichen: • Bezug b… |
Übersicht der Tempusfunktionen Bezug auf Gegenwärtiges: |
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Advertising