Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
glasses plural noun | die Brille pl.: die Brillen | ||||||
spectacles plural noun chiefly (Brit.) | die Brille pl.: die Brillen | ||||||
eyeglasses (Amer.) used with pl. verb | die Brille pl.: die Brillen | ||||||
pair of glasses plural noun | die Brille pl.: die Brillen | ||||||
pair of spectacles | die Brille pl.: die Brillen | ||||||
specs plural noun [coll.] - short for "spectacles" | die Brille pl.: die Brillen | ||||||
gland packings [TECH.] | die Brille pl.: die Brillen | ||||||
latch [TECH.] | die Brille pl.: die Brillen [Sewing Machines] | ||||||
dark glasses plural noun | dunkle Brille | ||||||
yellow-headed blackbird [ZOOL.] | der Brillenstärling or: Brillen-Stärling Lat.: Xanthocephalus xanthocephalus [Ornithology] | ||||||
rimless spectacles | Brille mit randloser Fassung | ||||||
black-rimmed glasses | schwarz umrandete Brille |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wear rose-coloredAE glasses to wear rose-colouredBE glasses | die (or: eine) rosarote Brille tragen | ||||||
to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | die Dinge durch die rosarote Brille sehen | ||||||
to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | durch eine rosa Brille sehen | ||||||
to put on rose-coloredAE glasses to put on rose-colouredBE glasses | die rosarote Brille aufsetzen [fig.] | ||||||
to see sth. through rose-coloredAE glasses to see sth. through rose-colouredBE glasses | etw.acc. durch die rosarote Brille betrachten [fig.] |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
billed, billet, Braille, braille, bridle, brill, grille | billen, Billet, Grille, Rille, Rillen, rillen |
Related search terms | |
---|---|
Schaltschloss, Bügelbrille, Schließzunge, Auffangregister |
Grammar |
---|
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Unveränderliche Adjektive Unveränderliche Adjektive haben in allen Stellungen die gleiche Form. Sie werden nicht flektiert. |
'Pairs' mit Pluralgebrauch beim Verb Eine Reihe von englischen Substantiven (sogenannte pairs) wird mit der Pluralform des Verbs verwendet, obwohl die deutsche Entsprechung in der Regel im Singular steht. Bei diesen S… |
'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
Advertising