Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
document | das Dokument pl.: die Dokumente | ||||||
paper | das Dokument pl.: die Dokumente | ||||||
report | das Dokument pl.: die Dokumente | ||||||
deed | das Dokument pl.: die Dokumente | ||||||
record | das Dokument pl.: die Dokumente | ||||||
scripture | das Dokument pl.: die Dokumente | ||||||
instrument - legal document [LAW] | das Dokument pl.: die Dokumente | ||||||
authentic document | echtes Dokument | ||||||
strategic document | strategisches Dokument | ||||||
quality-related document | qualitätsbezogenes Dokument | ||||||
superior document | übergeordnetes Dokument | ||||||
published document | veröffentlichtes Dokument | ||||||
withdrawn document | zurückgezogenes Dokument | ||||||
negotiable document | begebbares Dokument |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to falsify a document | ein Dokument fälschen | ||||||
to falsify | falsified, falsified | | ein Dokument fälschen | ||||||
to generate a document | ein Dokument ausarbeiten | ||||||
to certify a document | ein Dokument beglaubigen | ||||||
to attach a document to a letter | ein Dokument beifügen | ||||||
to amend a document | ein Dokument berichtigen | ||||||
to seal a document | ein Dokument siegeln | ||||||
to transfer a paper | ein Dokument übertragen | ||||||
to append a signature to a document | ein Dokument unterzeichnen | ||||||
to sign a document | ein Dokument unterzeichnen | ||||||
to produce a document | ein Dokument vorlegen | ||||||
to attach to a document | ein Dokument mit etw.dat. versehen | ||||||
to take up documents | Dokumente aufnehmen | ||||||
to deliver documents | Dokumente aushändigen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
documentary adj. | durch Dokumente belegt | ||||||
advance against documents | Vorschuss gegen Dokumente |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an ancient document | ein altes Dokument | ||||||
not embodied in the document | im Dokument nicht enthalten | ||||||
each documentary credit | jedes Dokumentenakkreditiv | ||||||
liability to submit documents | die Pflicht, Dokumente vorzulegen | ||||||
the basic tenets of the document | die wesentlichen Grundsätze des Dokuments | ||||||
these documents are called for | diese Dokumente sind vorgeschrieben | ||||||
He is issued with documents. | Ihm werden Dokumente ausgehändigt. | ||||||
among old documents | unter alten Dokumenten | ||||||
all documents sent for collection | alle zum Inkasso übersandten Dokumente | ||||||
any discrepancies in the documents | etwaige Unstimmigkeiten in den Dokumenten | ||||||
provided that the documents are presented | sofern die Dokumente vorgelegt werden | ||||||
to which the documents may relate | auf die die Dokumente sich beziehen können | ||||||
the documents may be returned | die Dokumente können zurückgesandt werden | ||||||
the documents are tendered | die Dokumente werden vorgelegt |
Orthographically similar words | |
---|---|
document |
Related search terms | |
---|---|
Schriftstück, Rekord, Wertpapier, Bericht, Fachvortrag, Referat, Urkunde, Beleg, Instrument, Papier, Handelspapier, Aktenstück, Akte, Zeitungsbericht, Schriftgut |
Grammar |
---|
DasAkkusativobjekt Das Akkusativobjekt ist ein Objekt, das im Akkusativ steht. Es ist das am häufigsten vorkommende Objekt. |
Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |