Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
impression | der Eindruck pl.: die Eindrücke | ||||||
der Eindruck pl.: die Eindrücke | |||||||
indentation | der Eindruck pl.: die Eindrücke | ||||||
effect | der Eindruck pl.: die Eindrücke | ||||||
dent | der Eindruck pl.: die Eindrücke | ||||||
mark | der Eindruck pl.: die Eindrücke | ||||||
stamp | der Eindruck pl.: die Eindrücke | ||||||
pit [TECH.] | der Eindruck pl.: die Eindrücke - Vertiefung, die durch Entfernen von Fremdmaterial entsteht | ||||||
indentations [TECH.] | die Eindrücke pl. - Walzfehler | ||||||
glimpse | flüchtiger Eindruck | ||||||
permanent impression | bleibender Eindruck | ||||||
misimpression | falscher Eindruck | ||||||
false impression | falscher Eindruck | ||||||
indentation-pulsation range [TECH.] | der Eindruck-Schwellbereich [Plastics] | ||||||
unforgettable impressions | unvergessliche Eindrücke | ||||||
dynamic fatigue test by constant load pounding [TECH.] | Dauerschwingversuch im Eindruck-Schwellbereich | ||||||
impression management | Kontrolle des Eindrucks |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to carry weight | Eindruck machen | ||||||
to make a dent | Eindruck machen | ||||||
to leave a mark | einen Eindruck hinterlassen | ||||||
to give the impression | den Eindruck machen | ||||||
to make an impact on so./sth. | Eindruck auf jmdn./etw. machen | ||||||
to appeal to so. | Eindruck auf jmdn. machen | ||||||
to get a picture of sth. | sichdat. einen Eindruck von etw.dat. verschaffen | ||||||
to be suggestive of sth. | den Eindruck von etw.dat. erwecken | ||||||
to be suggestive of sth. | den Eindruck von etw.dat. vermitteln | ||||||
to appeal to so. | auf jmdn. Eindruck machen | ||||||
to receive an impression | einen Eindruck gewinnen | ||||||
to be lost upon so. | keinen Eindruck auf jmdn. machen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get the lay of the land[fig.] chiefly (Amer.) | sichacc. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
to get the lie of the land[fig.] chiefly (Brit.) | sichacc. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agree not to create an outward impression that | sich verpflichten, nach außen hin nicht den Eindruck zu erwecken, dass | ||||||
I've got a notion that ... | Ich habe den Eindruck, dass ... |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Mal, Beitragsmarke, Kettenstempel, Eindrücken, Tüpfel, Brenngrube, Druckmuster, Photoabzug, Eindellung, Eindrückung, Untertageanlagen, Wirkung, Wertzeichen, Pit, Bodden, Impression, Vertiefung, Abdruck |
Grammar |
---|
Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
Infinitivkonstruktion und dass-Satz Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
Funktion Mit was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal von jemand oder von etwas. Dadurch unterscheidet sich was für ein von welcher, das eine "auswähl… |
dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
Advertising