Die Bedingungssätze Bedingungssätze
(conditional clauses) beschreiben die Voraussetzungen dafür, dass etwas passiert oder eintritt. In der Regel werden solche Sätze im Deutschen mit wenn, im Englischen mit if gebildet, weshalb sie im Deutschen auch als if-Sätze bezeichnet werden.
'if … not' If … not deutet darauf hin, dass die im Hauptsatz ausgedrückte Handlung ausgeführt oder die Bedingung erfüllt wird, weil die im if-Satzteil ausgedrückte Bedingung erfüllt wird. Der if-Satzteil liefert den Grund dafür, dass etwas eintritt.
Die '-ing'-Form der 'will'-Zukunft Die '-ing'-Form der 'will'-Zukunft wird für Vorhersagen verwendet, bei denen etwas ohnehin Vorgesehenes eintritt. Gelegentlich verwendet man diese Form, um unerfreuliche Prognosen weniger hart oder Fragen etwas höflicher oder zurückhaltender erscheinen zu lassen.
'unless' Unless deutet darauf hin, dass die im Hauptsatz ausgedrückte Handlung ausgeführt oder die Bedingung erfüllt wird, es sei denn, sie wird durch die im unless-Satzteil ausgedrückte Handlung oder Aussage verhindert. Der unless-Satzteil liefert die Voraussetzung dafür, dass etwas eintritt.
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.