Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first adv. | erst | ||||||
prime adj. | erst | ||||||
principal adj. | erst | ||||||
only adv. | erst | ||||||
as recently as | erst | ||||||
primal adj. | erst | ||||||
not until | erst adv. | ||||||
not before | erst wenn | ||||||
erst adv. archaic | weiland archaic | ||||||
first adj. | als Erster | Erste | Erstes | ||||||
lead adj. - before noun | erster | erste | erstes | ||||||
leadoff adj. | erster | erste | erstes | ||||||
first of all | erstens | ||||||
for now | fürs Erste |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not till | erst wenn | ||||||
not until | erst wenn | ||||||
not till | erst als | ||||||
first num. | erster | erste | erstes | ||||||
even more | erst recht | ||||||
not till then | erst dann | ||||||
not till then | erst von da ab | ||||||
Now less than ever! | Nun erst recht nicht! |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first/second/third/... instar [ZOOL.] | erstes/zweites/drittes/... Larvenstadium | ||||||
groundbreaking (Amer.) | erster Spatenstich | ||||||
groundbreakingAE ceremony ground-breakingBE ceremony | erster Spatenstich | ||||||
first payment | erste Zahlung | ||||||
World War I [abbr.: WWI] | Erster Weltkrieg | ||||||
antecedent | erstes Glied | ||||||
dress circle | erster Rang - Theater | ||||||
maid of honor (Amer.) | erste Brautjungfer | ||||||
first issue | erste Emission | ||||||
first harmonic | erste Harmonische | ||||||
fundamental component | erste Harmonische | ||||||
fundamental oscillation | erste Harmonische | ||||||
fundamental wave | erste Harmonische | ||||||
choice quality | erste Qualität |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to finish first/second | den ersten/zweiten Platz belegen | ||||||
to rank first/third/... | ranked, ranked | | an erster/dritter/... Stelle stehen | ||||||
to stand in the forefront | zu den Ersten gehören | ||||||
to cut one's teeth | erste Erfahrungen sammeln | ||||||
to debut | zum ersten Mal auftreten | ||||||
to cast the first stone | den ersten Stein werfen | ||||||
to come in first | den ersten Platz belegen | ||||||
to make the first move | den ersten Schritt tun | ||||||
to place first (Amer.) | den ersten Platz erringen | ||||||
to break ground | den ersten Spatenstich machen | ||||||
to go on the air | zum ersten Mal gesendet werden | ||||||
to apply first layer | die erste Lage auflegen | ||||||
to be first off the mark | als Erster aus den Startlöchern kommen | ||||||
to render first aid [MED.] | erste Hilfe leisten |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Business before pleasure. | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. | ||||||
A hungry man has no conscience. | Erst kommt das Fressen, dann die Moral. | ||||||
That remains to be seen. | Es muss sich erst noch zeigen. | ||||||
Mostly it is loss which teaches us about the worth of things. | Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge. - Schopenhauer | ||||||
at first cockcrow | beim (or: mit dem) ersten Hahnenschrei | ||||||
at first instance [LAW] | im ersten Rechtszuge [EU] | ||||||
to call the tune [fig.] | die erste Geige spielen [fig.] | ||||||
with jurisdiction to hear and determine at first instance [LAW] | im ersten Rechtszug zuständig | ||||||
straight from the horse's mouth | aus erster Hand | ||||||
there's always a first time | es gibt immer ein erstes Mal | ||||||
sth. is a ripsnorter (or: rip-snorter) [coll.] | etw.nom. ist erste Sahne infinitive: erste Sahne sein [coll.] [fig.] | ||||||
top priority | an erster Stelle | ||||||
first come, first served | den ersten zuerst bedienen |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
best, Best, East, east, Eros, eros, Erse, hers, jest, lest, nest, pert, PEST, pest, rest, rust, test, verst, vert, vest, West, west, zest | Ernst, ernst, Eros, erste, Erste, Este, Fest, fest, Nest, Pest, Rast, Rest, Rist, Rost, Test, Vers, Werst, Wert, wert, West |
Related search terms | |
---|---|
formerly, whilom, erstwhile | anfänglich, ursprünglich, frühestes, früheste, Anfangs..., Ausgangs..., initial, induzierend, Primär..., frühester |
Grammar |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Advertising