Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
holiday or: holidays pl. chiefly (Brit.) | die Ferien pl., no sg. | ||||||
vacation (Amer.) | die Ferien pl., no sg. | ||||||
vacations pl. (Amer.) | die Ferien pl., no sg. | ||||||
hols - short for "holidays" pl. [coll.] (Brit.) | die Ferien pl., no sg. | ||||||
break (Amer.) [EDUC.] | die Ferien pl., no sg. | ||||||
recess [POL.] | die Ferien pl., no sg. | ||||||
caravan holiday (Brit.) | Ferien im Wohnwagen | ||||||
long vacation (Brit.) [EDUC.] | große Ferien | ||||||
health resort holidays (Brit.) | Ferien in Heilbädern | ||||||
agrotourism | Ferien auf dem Bauernhof | ||||||
boating holiday (Brit.) | Ferien auf dem Boot |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go on holiday (Brit.) | Ferien machen | ||||||
to holiday | holidayed, holidayed | chiefly (Brit.) | die Ferien verbringen | ||||||
to vacation | vacationed, vacationed | (Amer.) | die Ferien verbringen | ||||||
to go on holiday (Brit.) | in die Ferien fahren | ||||||
to go on vacation (Amer.) | in die Ferien fahren | ||||||
to be on holiday (Brit.) | in den Ferien sein | ||||||
to be on vacation (Amer.) | in den Ferien sein |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
When do you break up for Christmas? (Brit.) | Wann habt ihr Weihnachtsferien? | ||||||
one large holiday paradise | ein einziges großes Ferienparadies | ||||||
most popular tourist region | meist besuchtes Ferienland | ||||||
When do you break up for summer/Christmas? - school, pupils (Brit.) | Wann beginnen bei euch die Sommerferien/Weihnachtsferien? |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
faerie, ferine, friend | Feiern, feiern, Feilen, feilen, Feimen, feinen, feixen, fieren, freien, Frigen |
Related search terms | |
---|---|
Zwischenpause, Scheidungsspalt, Pause, Verhandlungspause, Urlaub, Break, Querspalte, Gerichtspause, Erholungsurlaub, Eröffnungsstoß, Gerichtsferien, Erholungsaufenthalt, Sitzungspause, Breche, Arbeitsruhe |
Grammar |
---|
Adjektivgruppe Eine Adjektivgruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Adjektiv ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Anreden, Grußformeln, Ausrufe Wenn ein Nomen außerhalb eines Satzes genannt wird, steht es oft ohne Artikel. |
Die Interjektion Interjektionen sind eine Art Zwischenrufe, die nicht in die Satzstruktur eingebettet sind. |
Gleichzeitigkeit Das Geschehen im Nebensatz gibt den Zeitrahmen an, innerhalb dessen das Geschehen im Hauptsatz verläuft. |
Advertising