Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
joy (about (or: over) sth.) | die Freude (über etw.acc.) no plural | ||||||
pleasure | die Freude no plural | ||||||
delight | die Freude no plural | ||||||
happiness | die Freude no plural | ||||||
enjoyment | die Freude no plural | ||||||
gladness | die Freude no plural | ||||||
blitheness | die Freude no plural | ||||||
cheer no plural | die Freude pl. | ||||||
fun | die Freude no plural | ||||||
joyousness | die Freude no plural | ||||||
elation | die Freude no plural | ||||||
glee - happiness | die Freude pl. | ||||||
gratification | die Freude no plural | ||||||
pleasance archaic | die Freude no plural |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give pleasure (to so.) | (jmdm.) Freude bereiten | ||||||
to please so. | pleased, pleased | | eine Freude machen | ||||||
to treat so. | treated, treated | | jmdm. eine Freude machen | ||||||
to exclaim in delight (at sth.) | vor Freude (über etw.acc.) aufschreien | ||||||
to accept gladly | mit Freude entgegennehmen | ||||||
to squeal with glee | vor Freude quieken | ||||||
to beam with joy | vor Freude strahlen | ||||||
to be overjoyed | außer sichdat. vor Freude sein | ||||||
to accept sth. with pleasure | etw.acc. mit Freude entgegennehmen | ||||||
to maffick | mafficked, mafficked | (Brit.) rare archaic | vor Freude johlen | ||||||
to rejoice in sth. | an etw.dat. seine Freude haben | ||||||
to treat so. to sth. | jmdm. eine unerwartete Freude mit etw.dat. machen | ||||||
to take much pleasure in sth. | viel Freude an etw.dat. haben | ||||||
to jolly sth. up [coll.] | in etw.acc. mehr Freude hineinbringen | ||||||
to rejoice (in sth.) | rejoiced, rejoiced | [poet.] | seine Freude (an etw.acc.) haben |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thrilled adj. | außer sich vor Freude | ||||||
cock-a-hoop adj. | außer sich vor Freude | ||||||
giddy with pleasure | außer sich vor Freude | ||||||
giddy with pleasure | ganz außer sich vor Freude | ||||||
ablaze with excitement [fig.] | vor Freude leuchten |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delirious with joy | außer sich vor Freude | ||||||
to be beside oneself with joy | sichacc. vor Freude kaum mehr halten können | ||||||
to jump for joy | vor Freude an die Decke springen | ||||||
to be beside oneself with joy | vor Freude ganz aus dem Häuschen sein | ||||||
to be on cloud nine | trunken von (or: vor) Freude sein [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His eyes were shining with joy. | Seine Augen leuchteten vor Freude. | ||||||
His eyes were sparkling with joy. | Seine Augen leuchteten vor Freude. |
Related search terms | |
---|---|
Vergnügen, Beglückung, Fröhlichkeit, Jubel, Wonne, Entzückung |
Grammar |
---|
Gemeinsame Begleiter (Artikelwörter) Von zwei identischen Begleitern (= Artikelwörter) kann der zweite nur dann weggelassen werden, wenn mit der mehrteiligen Wortgruppe eine Einheit bezeichnet werden soll. Bezeichnet … |
Form des Subjekts Das Subjekt besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem stellvertretenden Pronomen. |
Unzählbare Substantive – Abstrakta und Sammelbegriffe Substantive, die nicht zählbar sind, können nicht mit dem unbestimmtenArtikel a / an verwendet werden. Dazugehören viele abstrakte Begriffe sowie Sammelbegriffe. |
Gemeinsame Attribute Wenn in einer mehrteiligen Wortgruppe ein → Attribut sich auf mehrere Nomen bezieht, muss das Attribut nur einmal genannt werden. |