Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
article | der Gegenstand pl.: die Gegenstände | ||||||
item | der Gegenstand pl.: die Gegenstände | ||||||
matter - subject | der Gegenstand pl.: die Gegenstände | ||||||
object | der Gegenstand pl.: die Gegenstände | ||||||
subject | der Gegenstand pl.: die Gegenstände | ||||||
topic | der Gegenstand pl.: die Gegenstände | ||||||
artifactespAE / artefactespBE | der Gegenstand pl.: die Gegenstände | ||||||
preimage | der Gegenstand pl.: die Gegenstände | ||||||
purpose | der Gegenstand pl.: die Gegenstände | ||||||
subject matter | der Gegenstand pl.: die Gegenstände | ||||||
blowoff | Gegenstand der Prahlerei | ||||||
object of worship | Gegenstand der Verehrung | ||||||
subject-matter insured | versicherter Gegenstand | ||||||
breakable | zerbrechlicher Gegenstand |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
waiver of inventory [INSUR.] | Verzicht auf eine Liste der unbeschädigten Gegenstände | ||||||
personal effects | Gegenstände zum persönlichen Gebrauch |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sell an object | einen Gegenstand verkaufen | ||||||
to buy or sell an object | einen Gegenstand kaufen oder verkaufen | ||||||
to make sth. the envy of so. | etw.acc. zum Gegenstand jmds. Bewunderung werden lassen | ||||||
to recover lost property | verlorene Gegenstände wiedererlangen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deliverables adj. | zu liefernde Gegenstände |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Untertan, Themenfeld, Zweck, Untertanin, Subjekt, Artikel, Landeskind, Objekt, Themengebiet, Aufnahmegegenstand, Satzgegenstand, Artefakt, Inhalt, Thematik, Sujet, Thema, Betreff, Abstimmungspunkt, Sache, Gesprächsgegenstand |
Grammar |
---|
Die Demonstrativpronomen und die Demonstrativartikel Mittels Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) kann ein Sprecher auf den Gegenstand oder Sachverhalt verweisen, über den er gerade spricht. |
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
Advertising