\n\tMaß- und Mengenangaben\t\n\t Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie:
Dutzend, Grad, Zoll, Kilo, Gramm, Pfund, Meter, Zentimeter, Meile, Liter, Deziliter, Ohm; Euro, Cent, Franken, Dollar, Schilling. Auch andere Wörter können als Mengen- oder Maßangabe verwendet werden. Zum Beispiel: Glas, Fass, Karton, Kiste, Korb, Sack, Knäuel, Laib, Schritt, Stück, Mann Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Plural anders als „gewöhnliche“ Nomen behandelt:
ern ern Das Suffix ern Wie das Suffix en verbindet die Variante ern sich vorwiegend mit Stoff- und Pflanzenbezeichnungen. Es bildet daraus Adjektive mit der Bedeutung aus/von diesem Stoff gemacht. Siehe auch Variante en.Es leitet ab: Nomen zu Adjektiv Blei + ern = bleiern Blech blechern Stein steinern Besonderheiten: Umlaut: Der Nomenstamm wird meist umgelautet: Glas + ern = gläsern Holz hölzern Stahl stählern en-Tilgung: Unbetontes en wird vor ern gestrichen: Eisen + ern = eisern Knochen knöchern
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.