Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
people plural noun | die Menschen pl. | ||||||
humans pl. | die Menschen pl. | ||||||
human | der Mensch pl.: die Menschen | ||||||
person | der Mensch pl.: die Menschen | ||||||
man - pl.: men | der Mensch pl.: die Menschen | ||||||
human being | der Mensch pl.: die Menschen | ||||||
the elderly | ältere Menschen pl. | ||||||
elderly people plural noun | ältere Menschen pl. | ||||||
Young Men's Christian Association [abbr.: YMCA] | christlicher Verein junger Menschen [abbr.: CVJM] | ||||||
externals | fremdbestimmte Menschen | ||||||
the desperate pl. | verzweifelte Menschen pl. | ||||||
anthropology | Lehre vom Menschen | ||||||
human welfare | Wohlergehen der Menschen | ||||||
man and beast | Mensch und Tier |
Possible base forms for "Menschen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Mensch (Noun) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to manage people | Menschen führen | ||||||
to manage people | Menschen leiten | ||||||
to transfer sth. to humans | etw.acc. auf den Menschen übertragen | ||||||
to bring people closer together | Menschen einander näher bringen | ||||||
to make a match between two people [coll.] | zwei Menschen miteinander verkuppeln [coll.] | ||||||
to act like one was born yesterday | sichacc. anstellen wie der erste Mensch |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inhuman adj. | menschenverachtend or: Menschen verachtend | ||||||
anthropogenic adj. | vom Menschen verursacht | ||||||
man-made adj. | vom Menschen verursacht | ||||||
human-centeredAE / human-centredBE adj. | am Menschen orientiert | ||||||
densely packed | voller Menschen | ||||||
human-centeredAE / human-centredBE adj. | für den Menschen | ||||||
man-machine adj. | Mensch-Maschinen-... | ||||||
human-centeredAE / human-centredBE adj. | auf den Menschen fokussiert | ||||||
uniquely human | nur beim Menschen vorkommend |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen | ||||||
hobbyist | Mensch mit vielen Hobbys | ||||||
silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
Pollyanna (Amer.) [fig.] | überoptimistischer Mensch | ||||||
event hopper | Mensch, der von Veranstaltung zu Veranstaltung driftet | ||||||
gook [sl.] [pej.] | Mensch aus Südostasien oder dem Südpazifik, besonders wenn es sich um einen militärischen Gegner handelt - sehr beleidigend | ||||||
homebound | häuslich gebundener behinderter oder älterer Mensch |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
three lives were lost | drei Menschen kamen ums Leben | ||||||
She has little patience for impolite people. | Sie hat wenig Geduld mit unhöflichen Menschen. | ||||||
All people are equal before the law. | Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. | ||||||
He is no respecter of persons. | Er achtet die Menschen nicht. | ||||||
It's little wonder people are upset. | Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Menschen verärgert sind. | ||||||
the wall in people's minds | die Mauer in den Köpfen der Menschen | ||||||
The dignity of man is inviolable. To respect and protect it shall be the duty of all public authority. | Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. | ||||||
Human dignity is inviolable. [POL.] | Die Würde des Menschen ist unantastbar. | ||||||
a man of resources | ein Mensch, der sich immer zu helfen weiß | ||||||
He's a decent fellow. | Er ist ein anständiger Mensch. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a good-hearted soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
to be a good soul | eine Seele von Mensch sein |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
München |
Related search terms | |
---|---|
Personen, Völkerschaft |
Grammar |
---|
Das grammatische Geschlecht Unbelebte englische Substantive sind im Allgemeinen „geschlechtsneutral“, ebenso Tiere und Pflanzen. Menschen besitzen das „natürliche“ weibliche oder männliche Geschlecht. |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Advertising