Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
norm | die Regel pl.: die Regeln | ||||||
rule | die Regel pl.: die Regeln | ||||||
habit | die Regel no plural | ||||||
precept | die Regel pl.: die Regeln | ||||||
canon | die Regel pl.: die Regeln | ||||||
custom | die Regel no plural | ||||||
regulation | die Regel pl.: die Regeln | ||||||
monthlies plural noun [coll.] - menstrual period | die Regel no plural - Menstruation | ||||||
period [BIOL.] | die Regel pl.: die Regeln | ||||||
standard | die Regel pl.: die Regeln | ||||||
code of practice | Regel der Technik | ||||||
probability law [MATH.] | Regel der Wahrscheinlichkeitsrechnung | ||||||
rule of utility maximizationAE [ECON.] rule of utility maximisationBE / maximizationBE [ECON.] | Regel der Nutzenmaximierung | ||||||
rule of technology [TECH.] | Regel der Technik |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
normally adv. | in der Regel | ||||||
generally adv. | in der Regel [abbr.: i. d. R.] | ||||||
as a rule | in der Regel | ||||||
as a general rule | in der Regel | ||||||
normative adj. | nach der Regel | ||||||
regulating adj. | Regel... | ||||||
aberrant adj. | von der Regel abweichend | ||||||
anomalous adj. | von der Regel abweichend | ||||||
in compliance with a rule | in Befolgung einer Regel | ||||||
aberrant adj. | gegen die Regeln verstoßend | ||||||
in keeping with the rules | in Befolgung der Regeln |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to apply a rule | eine Regel anwenden | ||||||
to establish a rule | eine Regel aufstellen | ||||||
to frame a rule | eine Regel aufstellen | ||||||
to enforce a rule | eine Regel durchsetzen | ||||||
to break a rule | eine Regel verletzen | ||||||
to violate a rule | eine Regel übertreten | ||||||
to violate a regulation | eine Regel übertreten | ||||||
to become the rule | zur Regel werden | ||||||
to infringe a rule | gegen eine Regel verstoßen | ||||||
to break a rule | gegen eine Regel verstoßen | ||||||
to transgress a rule | gegen eine Regel verstoßen | ||||||
to stick to a rule | sichacc. an eine Regel halten | ||||||
to observe the rule | die Regeln einhalten | ||||||
to abide by the rules | sichacc. an die Regeln halten |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a golden rule | eine goldene Regel | ||||||
The exception proves the rule. | Ausnahmen bestätigen die Regel. | ||||||
The exception proves the rule. | Die Ausnahme bestätigt die Regel. | ||||||
an exception that proves the rule | eine Ausnahme, die die Regel bestätigt |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are the rule | sind die Regel | ||||||
an absolutely definite ruling | eine unbedingt maßgebende Regel | ||||||
a compromise is normally agreed | in der Regel wird ein Kompromiss gefunden |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
creel, rebel, reel, regal, repel, revel, Rigel | Egel, Engel, Kegel, kregel, Legel, Orgel, Pegel, Reel, reell, Regal, rege, Regeln, regeln, Regen, regen, Regie, Riege, Riegel, Rigel, Rüge, Segel |
Related search terms | |
---|---|
Gepflogenheit, Reiteranzug, Maßstab, Regelblutung, Ordensregeln, Ausführungsverordnung, Ordenstracht, Reitdress, Stell..., regulativ, Habit, Vorschrift, Brauch, Rechtsvorschrift, Lebensgewohnheit, regelnd, Regelungs..., Ableselineal, Richtschnur, Grundsatz |
Grammar |
---|
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Advertising