\n\t\tGenus der Fremdwörter\n\t Für die Fremdwörter gilt wie für die heimischen Nomen, dass das Genus in der Regel nicht vorhergesagt werden kann. Es empfiehlt sich, bei Unsicherheit im Wörterbuch nachzuschlagen. Bei der Zuordnung des Genus zu Fremdwörtern spielen verschiedene Prinzipien eine Rolle:
\n\t\tDas natürliche Geschlecht\n\t In der Grammatik des Deutschen ist das natürliche Geschlecht viel weniger wichtig als das grammatische Genus. Siehe → Natürliches Geschlecht und → Grammatisches Geschlecht Das natürliche Geschlecht spielt im Deutschen nur insofern eine Rolle, als dass es oft mit dem grammatischen Genus übereinstimmt.
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Verwendung des Relativpronomens that und bei der Frage, ob man das Relativpronomen weglassen kann oder nicht.
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.