infra infra Das Präfix infra bei Präfigierung von NomenDas Präfix infra ist sehr selten. Es bedeutet unter(halb), darunter liegend: infra + Rot = Infrarot Schall Infraschall Struktur Infrastruktur
Subjekt + Kopula + Prädikativ Subjekt + Kopula + Prädikativ Satzbauplan Subjekt Kopulaverb Prädikativ Seine Tochter wird Pilotin. Der neue Wagen ist rot. Es geht hier um Sätze mit Kopulaverben (sein, werden, bleiben u. a.) und einem Prädikativ zum Subjekt. Nach diesem Satzbauplan sind auch die folgenden Beispielsätze gebildet:Unser Nachbar ist Schornsteinfeger. Der vermisste Ring blieb verschwunden. Die Katze heißt Amadeo. Es ist erfreulich, euch hier zu sehen = Euch hier zu sehen ist erfreulich. (Siehe Pronomen es als Subjekt)
Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen (z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen vor einem Substantiv oft mit und nach einem Verb ohne Bindestrich(e) geschrieben (s. o.). In allen Fällen steht vor der letzten Farbe and.
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.