Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pay no plural - of soldier | der Sold pl.: die Solde | ||||||
guerdon [poet.] archaic | der Sold pl.: die Solde | ||||||
to sell sth. to so. | jmdm. etw.acc. verkaufen | ||||||
sold note | die Verkaufsanzeige | ||||||
sold note | Schlussschein für den Verkauf | ||||||
sold out | der Ausverkauf pl.: die Ausverkäufe | ||||||
sold note [COMM.] | die Verkaufsmitteilung | ||||||
cost of goods sold [abbr.: COGS] [COMM.] | die Fertigungskosten pl., no sg. - volle Herstellungskosten der verkauften Produkte im Umsatzkostenverfahren | ||||||
sell signal | das Verkaufssignal pl.: die Verkaufssignale | ||||||
sell order | die Verkaufsanweisung | ||||||
sell order [FINAN.] | der Verkaufsauftrag | ||||||
hard sell | aggressive Absatzmethode | ||||||
hard sell | aggressive Strategie | ||||||
hard sell | aggressive Verkaufsstrategie |
Possible base forms for "Sold" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sell (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sold adj. | verkauft | ||||||
sold out | ausverkauft | ||||||
hard to sell adj. | schwerverkäuflich or: schwer verkäuflich |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sell so. (or: sth., sth. to so.) | sold, sold | | jmdm. etw.acc. verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to sell | sold, sold | | sichacc. verkaufen | ||||||
to sell | sold, sold | | verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to sell | sold, sold | | anbringen | brachte an, angebracht | | ||||||
to sell sth. ⇔ off | etw.acc. ausverkaufen | verkaufte aus, ausverkauft | - räumen | ||||||
to sell sth. ⇔ off | etw.acc. abstoßen | stieß ab, abgestoßen | | ||||||
to sell sth. | sold, sold | | etw.acc. versetzen | versetzte, versetzt | - zu Geld machen | ||||||
to sell sth. | sold, sold | | etw.acc. absetzen | setzte ab, abgesetzt | | ||||||
to sell sth. | sold, sold | | etw.acc. vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
to sell sth. | sold, sold | | etw.acc. umsetzen | setzte um, umgesetzt | | ||||||
to sell sth. ⇔ on | etw.acc. weiterverkaufen | verkaufte weiter, weiterverkauft | | ||||||
to sell out | ausverkaufen | verkaufte aus, ausverkauft | | ||||||
to sell so. out | jmdn. verraten | verriet, verraten | | ||||||
to sell sth. ⇔ up | etw.acc. zu Geld machen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his books sold poorly | seine Bücher verkauften sich schlecht | ||||||
Do you sell silk? | Führen Sie Seide? | ||||||
these goods sell well | diese Waren lassen sich leicht verkaufen | ||||||
We intend to sell our goods overseas. | Wir beabsichtigen, unsere Ware in Übersee zu verkaufen. | ||||||
We sell at the best price we can obtain. | Wir verkaufen zum besten Preis. | ||||||
in a hurry to sell | in Eile etw.acc. zu verkaufen | ||||||
We sell to the trade only. | Wir verkaufen nur an Wiederverkäufer. | ||||||
beer sells well | Bier verkauft sich gut | ||||||
an article which sells well | ein gutgehender (or: gut gehender) Artikel | ||||||
the book sells well | das Buch geht gut | ||||||
the book sells well | das Buch verkauft sich gut | ||||||
the new pattern sells well | das neue Muster geht gut |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sell so. a pup (Brit.) [fig.] | jmdn. übers Ohr hauen [coll.] [fig.] | ||||||
to sell so. down the river [coll.] [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (or: stehen lassen) [fig.] | ||||||
sth. sells like hotcakesAE sth. sells like hot cakesBE | etw.nom. geht weg wie warme Semmeln |
Orthographically similar words | |
---|---|
bold, Cold, cold, fold, Gold, gold, hold, Hold, mold, Old, old, scold, shod, skol, sled, sod, Sod, soda, soil, SOL, sol, sola, sole, soled, solid, solo, soul, wold | Gold, hold, Old, Soda, Sode, Sol, Sole, Soli, solid, Soll, Solo, solo |
Grammar |
---|
Nomen zu Nomen Asien + at |
Nomen zu Nomen Asien + at |
„complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
ner Das Suffix ner ist eine Nebenform von → er. Es bildet wie dieses männliche Nomen, die der → Flexionsklasse s/- angehören. |