Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
language [COMP.][LING.] | die Sprache pl.: die Sprachen | ||||||
speech | die Sprache no plural | ||||||
tongue - language | die Sprache pl.: die Sprachen | ||||||
lingo - foreign language [coll.][hum.] | die Sprache pl.: die Sprachen | ||||||
legalese [sl.] [LAW] | Sprache der Juristen | ||||||
algorithmic language | algorithmische Sprache | ||||||
drawl | gedehnte Sprache | ||||||
offensive language | beleidigende Sprache | ||||||
metaphor no plural | bildhafte Sprache | ||||||
figurative language | bildhafte Sprache | ||||||
elevated language | gehobene Sprache | ||||||
artificial language | künstliche Sprache | ||||||
formal language | formale Sprache | ||||||
moderate language | gemäßigte Sprache |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to come up | zur Sprache kommen | ||||||
to acquire a language | eine Sprache erwerben | ||||||
to bring sth. ⇔ up | etw.acc. zur Sprache bringen | ||||||
to raise sth. | raised, raised | | etw.acc. zur Sprache bringen | ||||||
to bring sth. ⇔ forward | etw.acc. zur Sprache bringen | ||||||
to broach sth. | broached, broached | - a subject | etw.acc. zur Sprache bringen | ||||||
to float sth. | floated, floated | - an idea, option, etc. [fig.] | etw.acc. zur Sprache bringen - eine Idee, Möglichkeit | ||||||
to study languages | Sprachen lernen | ||||||
to be fluent in a language | eine Sprache fließend sprechen | ||||||
to be able to speak a language | einer Sprache mächtig sein | ||||||
to hem and haw | nicht recht mit der Sprache herauswollen | ||||||
to hum and haw | nicht recht mit der Sprache herauswollen | ||||||
so. is reduced to silence infinitive: reduce | jmdm. verschlägt es die Sprache infinitive: die Sprache verschlagen | ||||||
to raise an issue | ein Thema zur Sprache bringen | ||||||
to raise a topic | ein Thema zur Sprache bringen | ||||||
to raise a problem | ein Problem zur Sprache bringen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Spit it out! [fig.] [coll.] | Heraus mit der Sprache! [coll.] | ||||||
Out with it! [coll.] | Heraus mit der Sprache! [coll.] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to knock so. for a loop [coll.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
to throw so. for a loop [coll.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
Words fail me. | Es verschlägt mir die Sprache. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
The subject never came up. | Das Thema kam nie zur Sprache. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Brettfeder, Führungsfeder, Zugdeichsel, Festansprache, Sprechen, Brennerzunge, Speech |
Grammar |
---|
Primär konsultierte Quellen Da sich auch monolinguale Quellen des Englischen nicht in jedem Fall einig sind, man auch nicht „alle“ Facetten einer Sprache im Kopf haben kann, hier die primär (aber nicht aussch… |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Nebenordnung und Unterordnung bei Adjektiv- und Partizipgruppen Nebengeordnete Adjektivgruppen und Partizipgruppen werden sehr oft ohne und miteinander verbunden. In der gesprochenen Sprache sind beide Gruppen gleich betont. In der geschriebene… |
meta meta + Galaxis |
Advertising