Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technology | die Technik no plural | ||||||
technique | die Technik pl. - Herstellung | ||||||
procedure | die Technik pl. - Herstellung | ||||||
engineering [TECH.] | die Technik no plural - Wissenschaft | ||||||
method | die Technik pl. - Herstellung | ||||||
technics [TECH.] | die Technik no plural | ||||||
execution [ART.] | die Technik pl. | ||||||
boatmanship [SPORT.] | die Technik pl. [Rowing] | ||||||
heavy media separation technique [TECH.] | Technik der Schweretrennung [Mining] | ||||||
medical technique | biomedizinische Technik | ||||||
advanced technology | fortgeschrittene Technik | ||||||
low-level technology | anspruchslose Technik | ||||||
captivating technology | bestechende Technik | ||||||
convincing technology | bestechende Technik |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tie-dye sth. | tie-dyed, tie-dyed | | etw.acc. in Knüpfbatik-Technik färben |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sign extend [abbr.: SE] [ELEC.][COMP.] | Technik die bei Multiplikations- und Divisionsoperationen und einigen Verschiebeoperationen benutzt wird, um sicherzustellen, dass negative Zahlen bei einer Verschiebung nach rechts auch negativ bleiben |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
technic |
Grammar |
---|
Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
Punkt (Kennzeichnung von Wörtern) |
Advertising