Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tip | der Tipp pl.: die Tipps | ||||||
lead - piece of information | der Tipp pl.: die Tipps | ||||||
pointer | der Tipp pl.: die Tipps | ||||||
hint | der Tipp pl.: die Tipps | ||||||
safe bet | todsicherer Tipp | ||||||
the straight tip | der richtige Tipp pl.: die Tipps | ||||||
hot tip [coll.] | heißer Tipp [coll.] | ||||||
shoo-in (Amer.) [coll.] | todsicherer Tipp | ||||||
whiteout or: white-out | das Tipp-Ex® no plural - markenneutrale Bezeichnung: "Korrekturflüssigkeit" | ||||||
corrector pen | das Tipp-Ex® no plural |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. a clue | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to tout | touted, touted | | sichdat. gute Tipps verschaffen |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Pointer, Hinweis, Steigungshöhe, Adressenverweis, Spur, Brennerspitze, Brennermundstück, Bleistiftmine, Aufspiel, Wink, Fingerzeig, Zeigestock, Hinweisadresse |
Grammar |
---|
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Stammprinzip In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
Doppelpunkt statt Komma am Ende des Begleitsatzes Manche Muttersprachler verwenden einen Doppelpunkt anstelle eines Kommas, wenn der Begleitsatz vor dem Satz in der direkten Rede steht. Das gilt besonders dann, wenn der Begleitsat… |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Advertising