Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
confidence | das Vertrauen no plural | ||||||
trust | das Vertrauen no plural | ||||||
faith (in so./sth.) | das Vertrauen (auf jmdn./etw.) no plural | ||||||
faith (in so./sth.) | das Vertrauen (in jmdn./etw.) no plural | ||||||
reliance | das Vertrauen no plural | ||||||
credit | das Vertrauen no plural | ||||||
assurance | das Vertrauen no plural | ||||||
trustfulness | das Vertrauen no plural | ||||||
dependenceAE / dependanceAE dependenceBE | das Vertrauen no plural | ||||||
affiance archaic | das Vertrauen no plural | ||||||
business confidence [ECON.] | Vertrauen der Wirtschaft | ||||||
overreliance or: over-reliance (on sth.) | blindes Vertrauen (auf etw.acc.) | ||||||
declining confidence | abnehmendes Vertrauen | ||||||
identification-based trust | identifikationsbasiertes Vertrauen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to confide in so. | jmdm. vertrauen | vertraute, vertraut | | ||||||
to trust so. | trusted, trusted | | jmdm. vertrauen | vertraute, vertraut | | ||||||
to have confidence in so./sth. | jmdm./etw. vertrauen | vertraute, vertraut | | ||||||
to trust in so./sth. | auf jmdn./etw. vertrauen | vertraute, vertraut | | ||||||
to rely on so./sth. | auf jmdn./etw. vertrauen | vertraute, vertraut | | ||||||
to believe | believed, believed | | Vertrauen haben | ||||||
to create confidence | Vertrauen schaffen | ||||||
to provide confidence | Vertrauen erzeugen | ||||||
to provide confidence | Vertrauen geben | ||||||
to damage confidence | das Vertrauen beschädigen | ||||||
to inspire so. with trust | jmdm. Vertrauen einflößen | ||||||
to betray so.'s trust | jmds. Vertrauen missbrauchen | ||||||
to damage confidence | dem Vertrauen schaden | ||||||
to shake so.'s confidence | jmds. Vertrauen erschüttern |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in confidence | im Vertrauen | ||||||
confidentially adv. | im Vertrauen | ||||||
in private | im Vertrauen | ||||||
in secret | im Vertrauen | ||||||
inspiring confidence | vertrauenerweckend or: Vertrauen erweckend | ||||||
fiduciary adj. | auf Vertrauen beruhend | ||||||
relying upon | im Vertrauen auf +acc. |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to groom a child | sichdat. das Vertrauen eines Kindes erschleichen, um es zu sexuellen Handlungen zu bringen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a word in your ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
a word in so.'s ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
among familiar faces | im vertrauten Kreis |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lot of confidence | viel Vertrauen | ||||||
has our confidence | hat unser Vertrauen | ||||||
a high degree of trust | hohes Maß an Vertrauen | ||||||
for the confidence you have placed in us | für das uns gewährte Vertrauen | ||||||
for the confidence shown to us | für das uns gezeigte Vertrauen | ||||||
for want of confidence | mangels Vertrauen |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Vergrauen, Verstauen, verstauen, vertäuen, vertauben, vertragen, vertrauend, Vertraute |
Related search terms | |
---|---|
Verlass, bauen, Zutrauen, Zuversicht, insgeheim |
Grammar |
---|
„you’re“ und „your“ Ebenfalls häufig verwechselt werden you’re undyour (adjektivisches Possessivpronomen).You’re kann jedoch nur als Kurzform vonyou are verwendet werden. |
Kein Komma bei mehrteiligen Nebensatzeinteilungen Es ist zu schön, als dass es wirklich wahr sein könnte. |
Komma möglich bei einigen mehrteiligen Nebensatzeinleitungen Das Komma gibt dann eine deutliche Pause an: |
Verschmelzung obligatorisch • Die Verbindungen sind – wenn nicht anders erwähnt – nur mit den standardsprachlichen Verschmelzungen am, beim, im, vom, zum und zur obligatorisch. • Für die nicht standardsprach… |
Advertising