Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perception | die Wahrnehmung pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
sense | die Wahrnehmung pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
cognition no plural | die Wahrnehmung no plural | ||||||
notice | die Wahrnehmung pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
percipience | die Wahrnehmung pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
apperception [PSYCH.] | die Wahrnehmung pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
detection - in acoustics [PHYS.] | die Wahrnehmung pl.: die Wahrnehmungen [Acoustics] | ||||||
customer perception | Wahrnehmung des Kunden | ||||||
customer's conception | Wahrnehmung des Kunden | ||||||
perceptions of incidence of crime | Wahrnehmung der Verbrechensrate | ||||||
extrasensory perception [abbr.: ESP] | außersinnliche Wahrnehmung | ||||||
selective perception | selektive Wahrnehmung | ||||||
extrasensory perception [abbr.: ESP] | übersinnliche Wahrnehmung | ||||||
preattentive perception | präattentive Wahrnehmung |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perceptional adj. | auf Wahrnehmung beruhend |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Related search terms | |
---|---|
Detektion, Apperzeption, Erkennung, Auffassungskraft, Sichtweise, Kognition, Erkenntnis, Perzeption, Kenntnis |
Grammar |
---|
Das 'Present Participle' nach Verben der Wahrnehmung Nach manchen Verben der Wahrnehmung kann das Present Participle stehen. Die Satzstruktur sieht dabei wie folgt aus: • Wahrnehmungsverb + Objekt + Present Participle |
Der Infinitiv ohne 'to' nach Verben der Wahrnehmung Nach manchen Verben der Wahrnehmung kann der Infinitiv ohne to stehen. Die Satzstruktur sieht dabei wie folgt aus: • Wahrnehmungsverb + Objekt + Infinitiv ohne to |
Der Infinitiv mit 'to' nach Verben der Wahrnehmung im Passiv Bei Verben der Wahrnehmung im Passiv kann im Anschluss entweder der Infinitiv mit to oder das Present Participle (Partizip Präsens) verwendet werden, abhängig von den Gegebenheiten… |
wie-Satz |