Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wart | der Auswuchs pl.: die Auswüchse | ||||||
attendant | der Wart pl.: die Warte | ||||||
supervisor | der Wart pl.: die Warte | ||||||
wart [MED.] | die Warze pl.: die Warzen | ||||||
soot wart - cancer of the scrotum from exposure to soot while cleaning chimneys [MED.] | der Schornsteinfegerkrebs Lat.: Carcinoma asbolicum - der 1775 erstmals von Percival Pott beschriebene Hodensackkrebs der Schornsteinfeger | ||||||
sea wart [ZOOL.] | die Meerwarze pl.: die Meerwarzen Lat.: Verruca stroemia [Invertebrates] | ||||||
soot wart [MED.] | die Rußwarze pl.: die Rußwarzen | ||||||
wall wart [sl.] [ELEC.] | das Steckernetzteil pl.: die Steckernetzteile | ||||||
genital warts pl. [MED.] | die Genitalwarzen pl. | ||||||
wart-headed pin [ART.] | die Warzenkopfnadel [Archeology] |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
to be sth. | was, been | | etw.nom. sein | war, gewesen | | ||||||
to be in favorAE of sth. to be in favourBE of sth. | für etw.acc. sein | war, gewesen | | ||||||
to be up - out of bed | auf sein | war, gewesen | | ||||||
to equal | equaled/equalled, equaled/equalled | | gleich sein | ||||||
to be equal | gleich sein | ||||||
to be on a par | gleich sein | ||||||
to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be akin to sth. | etw.dat. ähnlich sein | ||||||
to be set against sth. | gegen etw.acc. sein | war, gewesen | | ||||||
to disapprove of sth. | gegen etw.acc. sein | war, gewesen | | ||||||
to be opposed to sth. | gegen etw.acc. sein | war, gewesen | | ||||||
not to hold with sth. | gegen etw.acc. sein | war, gewesen | | ||||||
to disapprove sth. | disapproved, disapproved | | gegen etw.acc. sein | war, gewesen | |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
to accept so./sth. warts and all | jmdn./etw. akzeptieren, wie er/es ist | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to have a good head for heights | schwindelfrei sein | ||||||
to be as safe as houses | bombensicher sein | ||||||
to be hopping mad | fuchsteufelswild sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be on the ball | auf Draht sein | ||||||
to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
to be the odd one out | ein Außenseiter sein | ||||||
to be in so.'s debt | jmdm. verpflichtet sein | ||||||
to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warts-and-all adj. - used before noun | ungeschminkt | ||||||
warts-and-all adj. - used before noun | schonungslos | ||||||
warts-and-all adj. - used before noun | unverblümt |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hold on a bit. | Wart mal kurz! | ||||||
his name resounded throughout the land [fig.] | sein Name war in aller Munde | ||||||
Cheating is foreign to his nature. | Betrug ist nicht sein Ding. | ||||||
He departed from his word. | Er brach sein Wort. | ||||||
He knows his business thoroughly. | Er versteht sein Geschäft durch und durch. | ||||||
She is very restful to be with. | Es ist beruhigend, mit ihr zusammen zu sein. | ||||||
You can put your mind at rest. | Sie können beruhigt sein. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! | ||||||
The official shall be bound by the duty to behave with integrity and discretion. | Der Beamte ist verpflichtet, ehrenhaft und zurückhaltend zu sein. | ||||||
That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
That's a moot point. (Amer.) | Das ist müßig. | ||||||
That's a minor matter. | Das ist Nebensache. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
airt, Art, art, arty, cart, dart, fart, hart, kart, mart, part, swart, swat, tart, twat, waft, wait, Wait, want, War, war, ward, ware, warm, warn, warp, Warta, warty, wary, Watt, watt, wear, what, What, wort, writ | Art, Arzt, Bart, Dart, hart, Part, wahr, Want, Ware, Warft, warm, Warte, Wat-, Watt, Wert, wert, Wirt, Wort, Wurt, zart, zwar |
Grammar |
---|
Plusquamperfekt Indikativ Die Formen des Plusquamperfekts Indikativ werden mit dem Indikativ Präteritum des Hilfsverbs haben oder sein gebildet. |
'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
Doppeltes Plusquamperfekt Person: |
Die Formen des Zustandspassivs Die Formen des → Zustandspassivs werden mit den Verbformen des Hilfsverbs sein und dem Partizip Perfekt gebildet. |
Advertising