Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yours pron. | deiner | deine | deines | ||||||
yours pron. | eurer | eure | eures | ||||||
yours pron. | Ihrer | Ihre | Ihres Polite form | ||||||
yours pron. | deins | ||||||
Yours ... | Ihr ... - als Briefschluss | ||||||
Up yours! [vulg.] | Du kannst mich mal! | ||||||
Up yours! [vulg.] | Ihr könnt mich mal! | ||||||
I remain respectfully yours ... [form.] | Ich verbleibe mit vorzüglicher Hochachtung Ihr ... - am Schluss eines Briefes dated |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yours sincerely | Mit freundlichen Grüßen [abbr.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Yours faithfully | Mit freundlichen Grüßen [abbr.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Yours truly | Hochachtungsvoll - Briefschluss | ||||||
Yours truly | Mit freundlichen Grüßen [abbr.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Yours sincerely | Hochachtungsvoll [form.] - Briefschluss | ||||||
Yours faithfully | Hochachtungsvoll [form.] - Briefschluss | ||||||
Yours respectfully | Hochachtungsvoll [form.] - Briefschluss | ||||||
Yours respectfully ... [form.] | Mit vorzüglicher Hochachtung Ihr ... [form.] dated | ||||||
Sincerely yours (Amer.) | Mit freundlichen Grüßen [abbr.: MfG] - Briefschluss | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our letter must have crossed yours | unsere Briefe haben sich gekreuzt | ||||||
this is yours | das gehört dir | ||||||
That's a beautiful car. Don't tell me it's yours! | Das ist ein wunderschönes Auto. Sag bloß, das ist deins! | ||||||
a serious mistake of yours | ein ernsthafter Fehler Ihrerseits | ||||||
with a salesman of yours | mit einem Ihrer Verkäufer | ||||||
an article identical to yours | ein Artikel identisch mit Ihrem |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
your |
Grammar |
---|
Bildung der substantivischen Possessivpronomen Im Gegensatz zum Deutschen sind die substantivischen Possessivpronomen im Englischen unveränderlich. |
Doppelter Genitiv Wenn vor dem Bezugswort ein unbestimmter Artikel (a,an), ein Demonstrativpronomen (this,that) oder ein Zahlwort (two, threeusw.) steht,wird meistens der sogenannte„doppelte“ Geniti… |
Das Komma vor „not“ Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma. |
Das Komma bei Briefen und Mails Bei schriftlicher Korrespondenz in Briefform erscheint nach derBegrüßungsformel sowie der Schlussformel ein Komma. |
Advertising