Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
doubt | der Zweifel pl.: die Zweifel | ||||||
question | der Zweifel pl.: die Zweifel | ||||||
disbelief | der Zweifel pl.: die Zweifel | ||||||
misgivings sg., usually in plural: misgivings | der Zweifel pl.: die Zweifel | ||||||
qualm sg., usually in plural: qualms | der Zweifel pl.: die Zweifel | ||||||
peradventure archaic also [hum.] | der Zweifel pl.: die Zweifel | ||||||
doubting | der Zweifel pl.: die Zweifel | ||||||
skepticismAE / scepticismBE | der Zweifel pl.: die Zweifel | ||||||
misgiving | der Zweifel pl.: die Zweifel | ||||||
scruple | der Zweifel pl.: die Zweifel | ||||||
reasonable doubt | begründeter Zweifel | ||||||
reasonable doubt | berechtigter Zweifel | ||||||
major doubts | erhebliche Zweifel | ||||||
strong doubts | erhebliche Zweifel | ||||||
nagging doubt | quälender Zweifel | ||||||
strong doubts | starke Zweifel pl. | ||||||
lurking doubt | nagender Zweifel |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dispel (so.'s) doubts | (jmds.) Zweifel ausräumen | ||||||
to have second thoughts | Zweifel haben | ||||||
to create doubt | Zweifel wecken | ||||||
to dispel (so.'s) doubts | (jmds.) Zweifel zerstreuen | ||||||
to allay so.'s doubts | jmds. Zweifel zerstreuen | ||||||
to doubt | doubted, doubted | | in Zweifel ziehen | ||||||
to dispute | disputed, disputed | | in Zweifel ziehen | ||||||
to be in doubt | im Zweifel sein | ||||||
to challenge sth. | challenged, challenged | | etw.acc. in Zweifel ziehen | ||||||
to cast doubt on sth. | etw.acc. in Zweifel ziehen | ||||||
to leave no doubt | keinen Zweifel lassen | ||||||
to exclude all possibility of doubt | jeden Zweifel ausschließen | ||||||
to be afflicted by doubts | von Zweifeln gequält werden |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond doubt | ohne Zweifel | ||||||
without (a) doubt | ohne Zweifel | ||||||
clear adj. | ohne Zweifel | ||||||
undoubtedly adv. | ohne Zweifel | ||||||
beyond doubt | außer Zweifel | ||||||
beyond question | außer Zweifel | ||||||
doubtfully adv. | voller Zweifel | ||||||
in doubt | im Zweifel | ||||||
in case of doubt | im Zweifel | ||||||
beyond all doubt | ohne jeden Zweifel | ||||||
undoubtedly adv. | ohne jeden Zweifel | ||||||
without any doubt | ohne jeden Zweifel | ||||||
unimpeachable adj. - beyond question | über jeden Zweifel erhaben |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A doubt still lurked in his mind. | Ein Zweifel plagte ihn noch. | ||||||
There's no doubt about it. | Darüber besteht kein Zweifel. | ||||||
There's no question about it. | Darüber besteht kein Zweifel. | ||||||
There's little doubt she would have won. | Es besteht kaum Zweifel, dass sie gewonnen hätte. | ||||||
We entertain some doubt. | Wir hegen Zweifel. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There are no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
There's no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
completely without doubt | ohne jeglichen Zweifel |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
zweifeln |
Related search terms | |
---|---|
Unglauben, Skeptizismus, Bedenken, Skrupel, Skepsis, Zweifelsucht, Unglaube, Kleingläubigkeit |
Grammar |
---|
ob-Satz bei Entscheidungsfrage, Unsicherheit, Zweifel Ein ob-Satz steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels. Er ist im weitesten Sinne der Ausdruck einer indirekten → Entscheidungsfrage (ja/nein-Frage). |
w-Satz bei Ergänzungsfrage, Unsicherheit, Zweifel Ein w-Satz steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels. Er ist im weitesten Sinne der Ausdruck einer indirekten → Ergänzungsfrage (Frage mit einem Fragewort). |
Kombination von Nebenordnung und Unterordnung Eine komplexe Wortgruppe kann sowohl nebengeordnete als auch untergeordnete Attribute enthalten. |
Verwendung des Indikativ Er schläft. |
Advertising