miss miss Das Präfix miss bei Präfigierung von VerbenDas Präfix miss bildet untrennbare Verben. Es ist ein selten vorkommendes Präfix, mit dem kaum mehr neue Verben abgeleitet werden. Es verneint die Bedeutung des Basisverbs im Sinne von falsch, unzulänglich.miss + achten = missachten brauchen missbrauchen interpretieren missinterpretieren Von der Rechtschreibreform betroffen: Nach der Rechtschreibreform schreibt man neu immer miss statt alt miß.
miss steht auch: bei Nomen bei Adjektiven
„Echte“ reflexive Verben, reflexive Verbvarianten, reflexiv verwendete Verben Je nachdem, ob das Reflexivpronomen obligatorisch bei einem Verb steht oder ob es weggelassen oder durch ein anderes Pronomen ersetzt werden kann, unterscheidet man:
→ "Echte" reflexive Verben → Reflexive Verbvarianten → Reflexiv verwendete Verben „Echte“ reflexive Verben Sogenannte echte reflexive Verben sind Verben, die immer mit einem Reflexivpronomen stehen müssen: Mit Akkusativ: sich auskennen (ich kenne mich aus), sich beeilen, sich bewerben, sich betrinken, sich erholen, sich ereignen, sich räuspern, sich schämen, sich verirren, sich verlieben usw. Mit Dativ: sich etwas aneignen (ich eigne mir etwas an), sich etwas anmaßen, sich etwas einbilden usw.
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.