Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
always adv. | immer | ||||||
always adv. | ständig | ||||||
always adv. | allemal | ||||||
always adv. | stets | ||||||
always adv. | prinzipiell - immer, stets | ||||||
always adv. | von jeher | ||||||
always adv. | allzeit or: allezeit | ||||||
always adv. | schon immer | ||||||
always faithful | immer treu | ||||||
always batched [COMM.] | chargenpflichtig | ||||||
always bundled [COMM.] | gebindepflichtig | ||||||
as always | wie eh und je | ||||||
as always | wie immer |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be always interfering | sichacc. ständig einmischen | ||||||
to be always striking attitudes | immer geziert sein | ||||||
to be always striking attitudes | sichacc. immer in Pose werfen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
always at your fingertips | immer zur Hand | ||||||
always at your service | stets zu Diensten | ||||||
The laugh is always on the loser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | ||||||
Nice guys always finish last. | Nettsein macht sich nicht bezahlt. | ||||||
The grass is always greener on the other side of the fence. | Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer ein bisschen süßer. | ||||||
The shoemaker's son always goes barefoot. | Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. | ||||||
It's always the same old story. | Immer die alte Leier. | ||||||
there's always a first time | es gibt immer ein erstes Mal | ||||||
to be always on the go | immer auf dem Sprung sein | ||||||
always to use | immer zu verwenden |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Grammar |
---|
Betonung des Imperativs mittels 'never' und 'always' Die Adverbien never (= nie) und always (= immer) werden oft zur Verstärkung einer Imperativaussage verwendet. |
'always, constantly, forever' mit 'Simple Present' und 'Present Progressive' Die Adverbien always, constantly und forever drücken in Verbindung mit dem Present Progressive meistens eine gewisse Verärgerung oder Ungeduld seitens des Sprechers aus. In Verbindung mit dem Simple Present ist die Verwendung dagegen neutral und wertfrei. |
Das 'Simple Present' und 'Present Progressive' im selben Satz Kommen beide Formen im selben Satz vor, so wird das Present Progressive bei dem Vorgang verwendet, der zuerst angefangen hat, das Simple Present bei dem Vorgang, der dazu- oder dazwischenkommt. |
Eingefahrene Begriffe Manche compound adjectives sind zum Begriff geworden und werden grundsätzlich ohne Bindestrich zusammengeschrieben. |