Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to arrive | arrived, arrived | | ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to attain | attained, attained | | ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to get to | ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to be along [coll.] | ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to come in | ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to go down well | gut ankommen | ||||||
to be well received | gut ankommen | ||||||
to arrive safely | gut ankommen | ||||||
to arrive in good time | rechtzeitig ankommen | ||||||
to arrive in time | rechtzeitig ankommen | ||||||
to arrive safely | glücklich ankommen | ||||||
to arrive on schedule | pünktlich ankommen | ||||||
to depend on so./sth. | auf jmdn./etw. ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to have arrived | angekommen sein |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hit rock bottom | am absoluten Tiefpunkt ankommen | ||||||
when the chips are down | wenn es drauf ankommt |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's due to arrive at ten. | Er soll um zehn Uhr ankommen. | ||||||
He'll take a chance. | Er lässt es darauf ankommen. | ||||||
He took his chances. | Er ließ es darauf ankommen. | ||||||
That depends on whether or not you want to. | Das kommt darauf an ob du willst oder nicht. infinitive: ankommen | ||||||
That depends on whether you want to or not. | Das kommt darauf an ob du willst oder nicht. infinitive: ankommen | ||||||
Sushi dishes which have gone down well in my restaurant ... | Sushi-Gerichte, die gut in meinem Restaurant ankommen ... | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. infinitive: ankommen | ||||||
Do you see the point? | Verstehen Sie, worauf es ankommt? | ||||||
It depends. | Es kommt darauf an. | ||||||
He arrived in good time. | Er kam rechtzeitig an. infinitive: ankommen | ||||||
Every little counts. | Es kommt auf jede Kleinigkeit an. | ||||||
That depends. | Es kommt darauf an. infinitive: ankommen | ||||||
She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
When does the train reach London? | Wann kommt der Zug in London an? | ||||||
They arrived at lunchtime. | Sie kamen um die Mittagszeit an. |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Related search terms | |
---|---|
Bankieren, Banking, eintreffen, anreisen, eintrudeln, Ankömmling, hinkommen, einlangen, einlaufen, Eintreffen, kommen, Schieben, Anreise, abbleiben, Nachschieben |
Grammar |
---|
Annahme, Vermutung Wir dürften bald in Köln ankommen. |
Vermutung, Annahme Wir sollten eigentlich bald in Köln ankommen. |
Vermutung, Annahme Wir müssten eigentlich bald in Köln ankommen. |
an an Das Präfix an bei Präfigierung von VerbenDas Präfix an bildet trennbare Verben. Es ist ein sehr häufig vorkommendes Verbpräfix.an + kommen = ankommen kurbeln ankurbeln schauen anschauen Andere Verbableitungen mit an: Kombinierte Präfigierung und Konversion von Nomen an + Freund » anfreunden Pranger anprangern Kombinierte Präfigierung und Konversion von Adjektiven an + rau » anrauen schuldig anschuldigen an steht auch: bei Nomen |