Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to work | worked, worked | | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to run | ran, run | | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to operate | operated, operated | - function [TECH.] | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to be operated | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to laborAE / labourBE | labored, labored / laboured, laboured | | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to job | jobbed, jobbed | | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to act as sth. | als etw.nom. arbeiten | ||||||
to act | acted, acted | [TECH.] | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to cast | cast, cast | [TECH.] | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to function | functioned, functioned | [TECH.] | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to be engaged [TECH.] | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to ferment | fermented, fermented | [BIOL.] | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to perform | performed, performed | [TECH.] | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to operate as sth. [TECH.] | als etw.nom. arbeiten |
Possible base forms for "arbeiten" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Arbeit (Noun) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
works used with sg. or pl. verb | die Arbeiten pl. | ||||||
functioning | das Arbeiten no plural | ||||||
working | das Arbeiten no plural | ||||||
operations pl. [TECH.] | die Arbeiten pl. | ||||||
fermentation [BIOL.] | das Arbeiten no plural | ||||||
operation [TECH.] | das Arbeiten no plural | ||||||
job | die Arbeit pl. | ||||||
work or [PHYS.] | die Arbeit pl. | ||||||
laborAE / labourBE | die Arbeit pl. | ||||||
employment | die Arbeit no plural | ||||||
occupation | die Arbeit no plural | ||||||
activity | die Arbeit pl. | ||||||
assignment | die Arbeit pl. | ||||||
task | die Arbeit pl. |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seeking work | arbeitsuchend or: Arbeit suchend, arbeitssuchend | ||||||
disinclined to work | der Arbeit abgeneigt | ||||||
work-related adj. | die Arbeit betreffend | ||||||
work-related adj. [TECH.] | Arbeit betreffend | ||||||
in the works | in Arbeit | ||||||
under progress | in Arbeit | ||||||
out of a job | ohne Arbeit | ||||||
at work | auf der Arbeit | ||||||
at work | bei der Arbeit | ||||||
on the job | bei der Arbeit | ||||||
at work | in der Arbeit | ||||||
out of work | ohne Arbeit | ||||||
unable to work | außerstande zu arbeiten | ||||||
young in one's job | unerfahren in seiner Arbeit | ||||||
secretarial adj. | die Arbeit des Sekretariats betreffend | ||||||
unearned adj. | nicht durch eigene Arbeit erworben |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
timework [COMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
a busman's holiday [coll.] [fig.] (Brit.) | Urlaub, in dem man Arbeit verrichtet, von der man eigentlich Urlaub machen wollte |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to line one's pocket | in die eigene Tasche arbeiten | ||||||
work in progress | in Arbeit | ||||||
all work and no play makes Jack a dull boy | Arbeit allein macht nicht glücklich | ||||||
Business is the salt of life. | Arbeit macht das Leben süß. | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sich bezahlt macht | ||||||
a good piece of craftsmanship | ein gutes Stück Arbeit | ||||||
a piece of solid workmanship | ein solides Stück Arbeit | ||||||
Business before pleasure. | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. | ||||||
Many hands make light work. | Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. | ||||||
equal pay for equal work![POL.] | gleicher Lohn für gleiche Arbeit! |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ready to work on a small commission | bereit mit kleiner Provision zu arbeiten | ||||||
is unwilling to work with us | ist nicht geneigt mit uns zu arbeiten | ||||||
It has been a privilege to work with you | Es ist uns eine Ehre gewesen, mit Ihnen zu arbeiten | ||||||
refuses to work with us | weigert sich mit uns zu arbeiten | ||||||
He works from morning to night. | Er arbeitet von früh bis spät. | ||||||
I like the way he works. | Mir gefällt, wie er arbeitet. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
Who does he work for? | Für wen arbeitet er? | ||||||
He works to rule. | Er arbeitet nach Vorschrift. | ||||||
She never rests. | Sie arbeitet ununterbrochen. | ||||||
She works at such a hectic pace. | Sie arbeitet mit einer solchen Hektik. | ||||||
She works for Lufthansa. | Sie arbeitet bei der Lufthansa. | ||||||
She works half-day at the cinema. | Sie arbeitet halbtags im Kino. | ||||||
He's a chef at the Trafalgar Hotel. | Er arbeitet als Koch im Trafalgar Hotel. |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Related search terms | |
---|---|
fungieren, Arbeitsweise, Funktionieren, laufen, Signalübernahme, Vergären, treiben, verkehren, Betrieb, Funktion, funktionieren, Arbeitsverrichtung, Fermentierung, Werkanlage, wirken, Fermentation, Betätigen, agieren, Werke, Vergärung |
Grammar |
---|
Notwendigkeit Ich muss einen Artikel schreiben. |
\n\t\tDerivation\n\t Unter Derivation oder Ableitung versteht man die Art der Wortbildung, bei der ein Basiswort mit einem Wortbildungselement verbunden wird, das allein kein selbständiges Wort ist. |
Bedeutung 'Gewohntheit' • be used to + Gerundium = gewohnt sein / daran gewöhnt sein, etwas zu tun • get used to + Gerundium = sich daran gewöhnen, etwas zu tun Diese Formulierungen können in jeder Zeitform vorkommen. |
Verb: Modalverb: müssen |