Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to own sth. | owned, owned | | etw.acc. besitzen | besaß, besessen | | ||||||
to possess sth. | possessed, possessed | | etw.acc. besitzen | besaß, besessen | | ||||||
to have | had, had | | besitzen | besaß, besessen | | ||||||
to hold | held, held | | besitzen | besaß, besessen | | ||||||
to exhibit | exhibited, exhibited | | besitzen | besaß, besessen | | ||||||
to feature sth. | featured, featured | | etw.acc. besitzen | besaß, besessen | | ||||||
to offer sth. | offered, offered | | etw.acc. besitzen | besaß, besessen | | ||||||
to have staying power | Stehvermögen besitzen | ||||||
to have a monopoly | ein Monopol besitzen | ||||||
to monopolizeAE to monopoliseBE / monopolizeBE | monopolized, monopolized / monopolised, monopolised | | ein Monopol besitzen | ||||||
to be empowered to act as a representative [LAW] | Vertretungsmacht besitzen | ||||||
to hold stocks [FINAN.] | Aktien besitzen [Stock Exchange] | ||||||
to hold bonds | Obligationen besitzen | ||||||
to hold shares [FINAN.] | Aktien besitzen [Stock Exchange] |
Orthographically similar words | |
---|---|
absitzen, besaiten, Besetzen, besetzen, besitzend, Besitzer, ersitzen |
Grammar |
---|
Das grammatische Geschlecht Unbelebte englische Substantive sind im Allgemeinen „geschlechtsneutral“, ebenso Tiere und Pflanzen. Menschen besitzen das „natürliche“ weibliche oder männliche Geschlecht. |
Substantive mit unregelmäßiger Pluralform Manche Substantive besitzen einen von den Regeln komplett abweichendenPlural, der meist auf alte Formen zurückzuführen ist. |
Klasse '(e)n/(e)n': Nomen mit Endung -en Die Nomen dieser Klasse besitzen im Nominativ Singular keine Endung, in allen anderen Fällen die Endung -en. |
Klasse '(e)n/(e)n': Nomen mit Endung -n Die Nomen dieser Klasse besitzen im Nominativ Singular keine Endung, in allen anderen Fällen die Endung -n. |