Possible base forms for "brechen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Breche (Noun) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fracturing | das Brechen no plural | ||||||
rupture | das Brechen no plural | ||||||
breaking [TECH.] | das Brechen no plural | ||||||
milling [TECH.] | das Brechen no plural | ||||||
crushing [TECH.] | das Brechen no plural | ||||||
breakage [TECH.] | das Brechen no plural | ||||||
break | die Breche pl.: die Brechen | ||||||
hydraulic fracturing [abbr.: HF] [TECH.] | hydraulisches Brechen [Mining] | ||||||
fracking [TECH.] | hydraulisches Brechen [Mining] | ||||||
hydro-frac [abbr.: HF] [TECH.] | hydraulisches Brechen [Mining] | ||||||
hydro-fracturing [abbr.: HF] [TECH.] | hydraulisches Brechen [Mining] | ||||||
hydrofracking [abbr.: HF] [TECH.] | hydraulisches Brechen [Mining] | ||||||
underground breaking [TECH.] | unterirdisches Brechen [Mining] | ||||||
underground crushing [TECH.] | unterirdisches Brechen [Mining] | ||||||
underground breaking [TECH.] | Brechen unter Tage [Mining] | ||||||
underground crushing [TECH.] | Brechen unter Tage [Mining] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full to bursting | zum Brechen voll | ||||||
by hook or by crook | auf Biegen und Brechen | ||||||
come hell or high water | auf Biegen und Brechen | ||||||
at all costs | auf Biegen und Brechen | ||||||
by hook or by crook | mag es biegen oder brechen | ||||||
Happiness is as brittle as glass. | Glück und Glas, wie leicht bricht das. | ||||||
Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
beechen | bechern, Belchen, Beuchen, beuchen, blechen, Brachen, Breche, brechend, Brecher, Bresche, brühen, rächen, Rechen, rechen, Rechnen, rechnen, rechten, reichen, Reichen, riechen |
Related search terms | |
---|---|
nachstürzen, Bruch, abreißen, durchbrechen, platzen, Fräsbearbeitung, verstoßen, zusammenbrechen, aufbrechen, herabfallen, zermalmen, verbrechen, Reißstelle, nachfallen, niederbrechen, Fräsen, zerspringen, knicken, Zerkleinern, bersten |
Grammar |
---|
Konversion Ablautstamm Bei der Verb-Nomen-Konversion mit abgelautetem Verbstamm wird nicht der Präsensstamm, sondern ein modifizierter Stamm zu einem Nomen abgeleitet. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Häufigkeit Adverbien, die eine bestimmte Häufigkeit ausdrücken, stehen in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:→ Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmunge… |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Substantivierungen |
Advertising