sollen: geplante, vorgesehene Handlung Um sollen im Sinne von geplante, vorgesehene Handlung wiederzugeben, benutzt man – abhängig von den in Klammern angegebenen Bedeutungsunterschieden – im Englischen: • to be to (= ist so gut wie sicher) • be scheduled to (= ist so vorgesehen) • be due to (= ist so geplant) • be expected to (= wird so erwartet)
Werktitel und wichtige Bauwerke Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktiteln sowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken und wichtigen Gebäuden werden fast alle Wörter großgeschrieben. Das gilt in jedem Fall für das erste und letzte Wort des Titels bzw. Namens.
Groß-/Kleinschreibung bei Werktiteln und wichtigen Bauwerken Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktiteln sowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken und wichtigen Gebäuden werden fast alle Wörter großgeschrieben. Das gilt in jedem Fall für das erste und letzte Wort des Titels bzw. Namens.
Nicht-bestimmende Relativsätze In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informationen sind Zusatzinformationen, auf die auch verzichtet werden könnte.
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.