Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
child - pl.: children | das Kind pl.: die Kinder | ||||||
child [COMP.] | der Nachfolger pl.: die Nachfolger | ||||||
child abduction | die Kindesentführung pl.: die Kindesentführungen | ||||||
child benefit | das Kindergeld pl.: die Kindergelder | ||||||
child support | der Kindesunterhalt | ||||||
child support | die Kinderbeihilfe pl.: die Kinderbeihilfen | ||||||
child support | der Unterhalt no plural - für ein Kind | ||||||
child custody | das Sorgerecht pl. | ||||||
child custody | Sorgerecht für das Kind | ||||||
child psychologist | der Kinderpsychologe | die Kinderpsychologin pl.: die Kinderpsychologinnen | ||||||
child abuser | der Kinderschänder | die Kinderschänderin pl.: die Kinderschänder, die Kinderschänderinnen | ||||||
child abuser | der Missbraucher | die Missbraucherin pl.: die Missbraucher, die Missbraucherinnen - von Kindern | ||||||
child allowance | das Kindergeld pl.: die Kindergelder | ||||||
child care | die Kinderbetreuung no plural |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to conceive a child | ein Kind empfangen - schwanger werden | ||||||
to treat so. like a child | jmdn. gängeln | gängelte, gegängelt | | ||||||
to adopt a child | ein Kind adoptieren | ||||||
to bathe a child | ein Kind baden | ||||||
to bear a child | ein Kind zur Welt bringen | ||||||
to bear a child | ein Kind gebären | ||||||
to groom a child | sichdat. das Vertrauen eines Kindes erschleichen, um es zu sexuellen Handlungen zu bringen | ||||||
to bring up a child | ein Kind großziehen | ||||||
to rear a child | ein Kind großziehen | ||||||
to adopt a child | ein Kind annehmen [coll.] - adoptieren | ||||||
to beget a child [poet.] archaic | ein Kind zeugen | ||||||
to carry a child to term | ein Kind austragen | ||||||
to affiliate a child on a parent [LAW] | jmdm. die Vaterschaft eines Kindes zuschreiben | ||||||
to give birth (to a child) | (mit einem Kind) niederkommen | kam nieder, niedergekommen | [form.] dated | ||||||
to be child's play (to so.) | (für jmdn.) ein Kinderspiel sein |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
child-friendly adj. | kinderfreundlich | ||||||
child-centeredAE / child-centredBE adj. | kindzentriert | ||||||
hostile to children | kinderfeindlich | ||||||
much like a child | ganz wie ein Kind | ||||||
appropriate for children | kindgerecht adj. | ||||||
appropriate for children | kindergerecht adj. - kindgerecht | ||||||
suitable for children | kindgerecht adj. | ||||||
suitable for children | kindergerecht adj. - kindgerecht | ||||||
fond of children | kinderlieb | ||||||
with many children | kinderreich |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dear child | Kindchen - Anrede | ||||||
Children not admitted! | Kinder haben keinen Zutritt! | ||||||
children admitted half-price | Kinder zum halben Preis |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
child of preschool age | das Vorschulkind pl.: die Vorschulkinder | ||||||
claim of an illegitimate child to receive the equivalent of his staturtory share in the estate [LAW] | Erbersatzanspruch bei nichtehelichen Kindern | ||||||
person having the care and custody of the child [LAW] | der Sorgeberechtigte | die Sorgeberechtigte pl.: die Sorgeberechtigten | ||||||
periodic payments according to normal requirement to be made by father for an illegitimate child in the care of the mother [LAW] | der Regelunterhalt |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a child | als Kind | ||||||
a child of preschool age | das Vorschulkind pl.: die Vorschulkinder | ||||||
A burnt child dreads the fire. | Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
a mite of a child [coll.] | ein Würmchen | ||||||
child's play | kinderleicht adj. | ||||||
child's play | einfach adj. | ||||||
of child-bearing age | im gebärfähigen Alter | ||||||
That's mere child's play. | Das ist das reinste Kinderspiel. | ||||||
Children and fools speak the truth | Kinder und Narren reden die Wahrheit |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Has your child been vaccinated against smallpox? | Ist Ihr Kind gegen Pocken geimpft? | ||||||
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sich die Lunge aus dem Hals. | ||||||
she's but a child | sie ist doch noch ein Kind | ||||||
a more undutiful child | ein ungehorsameres Kind | ||||||
children half price | halber Preis für Kinder | ||||||
Children travel at half price. | Kinder reisen zum halben Preis. | ||||||
children under 12 | Kinder unter 12 Jahren | ||||||
Settle down, children! | Ruhig, Kinder! | ||||||
Her children are really badly behaved. | Ihre Kinder sind wirklich ungezogen. | ||||||
I'll stay with the children. | Ich bleibe bei den Kindern. | ||||||
but for the children | wären die Kinder nicht gewesen | ||||||
Most of the children in my class like chocolate. | Die meisten Kinder in meiner Klasse mögen Schokolade. | ||||||
None of the children like broccoli. | Keines der Kinder mag Brokkoli. | ||||||
she has her children attended to | sie hat jemanden, um auf die Kinder aufzupassen |
Advertising
Grammar |
---|
Substantive mit unregelmäßiger Pluralform Manche Pluralformen gehen auf alte Formen zurück und müssen auswendig gelernt werden, da sie unregelmäßig sind. |
Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Advertising