Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conference | die Konferenz pl.: die Konferenzen | ||||||
conference | die Tagung pl.: die Tagungen | ||||||
conference | die Sitzung pl.: die Sitzungen | ||||||
conference | die Besprechung pl.: die Besprechungen | ||||||
conference | die Klausurtagung pl.: die Klausurtagungen | ||||||
conference | beratende Versammlung | ||||||
conference hall | der Konferenzsaal pl.: die Konferenzsäle | ||||||
conference hall | der Sitzungssaal pl.: die Sitzungssäle | ||||||
conference table | der Konferenztisch pl.: die Konferenztische | ||||||
conference interpreter | der Konferenzdolmetscher | die Konferenzdolmetscherin pl.: die Konferenzdolmetscher, die Konferenzdolmetscherinnen | ||||||
conference call | das Sammelgespräch pl.: die Sammelgespräche | ||||||
conference circuit | die Konferenzschaltung pl.: die Konferenzschaltungen | ||||||
conference participant | der Konferenzteilnehmer pl.: die Konferenzteilnehmer | ||||||
conference room | das Besprechungszimmer pl.: die Besprechungszimmer |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hold a conference | eine Konferenz abhalten | ||||||
to delegate so. to a conference | jmdn. als Delegierten zu einer Konferenz entsenden | ||||||
to chair a conference | eine Konferenz leiten | ||||||
to attend a conference | an einer Konferenz teilnehmen | ||||||
to attend a conference | eine Konferenz besuchen | ||||||
to host a conference | eine Konferenz veranstalten |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The conference collapsed. | Die Konferenz ist gescheitert. | ||||||
this year's conference | die diesjährige Konferenz | ||||||
in informal talks at a conference | am Rande einer Tagung |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Related search terms | |
---|---|
session, discussion, meeting |
Grammar |
---|
'-ing-Form' der Gegenwart Mit der '-ing'-Form der Gegenwart werden bereits festgelegte Pläne oder Vereinbarungen ausgedrückt. Meist enthält der Satz eine Zeitangabe oder ein Fragewort der Zeit (when usw.) –… |
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophs gebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwi… |