Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
crowd | die Menge pl.: die Mengen | ||||||
crowd | das Gedränge pl.: die Gedränge | ||||||
crowd | die Menschenmenge pl.: die Menschenmengen | ||||||
crowd | der Menschenauflauf | ||||||
crowd | die Menschenmasse pl.: die Menschenmassen | ||||||
crowd | die Volksmenge pl.: die Volksmengen | ||||||
crowd | der Auflauf pl.: die Aufläufe | ||||||
crowd | das Menschengedränge pl.: die Menschengedränge | ||||||
crowd | die Ansammlung pl.: die Ansammlungen | ||||||
crowd | der Haufen pl.: die Haufen | ||||||
the crowd | das gemeine Volk no plural | ||||||
the crowd | der Pöbel no plural | ||||||
crowd [MUS.] | die Chrotta | ||||||
crowd [MUS.] | die Crwth pl.: die Crwth |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to crowd | crowded, crowded | | sichacc. drängen | drängte, gedrängt | | ||||||
to crowd | crowded, crowded | | vorschieben | schob vor, vorgeschoben | | ||||||
to crowd | crowded, crowded | | vorstoßen | stieß vor, vorgestoßen | | ||||||
to crowd | crowded, crowded | | andrängen | drängte an, angedrängt | | ||||||
to crowd so./sth. ⇔ out | jmdn./etw. verdrängen | verdrängte, verdrängt | | ||||||
to crowd so./sth. ⇔ out | jmdn./etw. herausdrängen | drängte heraus, herausgedrängt | | ||||||
to crowd so./sth. ⇔ out | jmdn./etw. hinausdrängen | drängte hinaus, hinausgedrängt | | ||||||
to crowd so./sth. ⇔ out | jmdn./etw. wegen Platzmangels aussperren | ||||||
to crowd around so. | auf jmdn. eindrängen | drängte ein, eingedrängt | | ||||||
to crowd in on so. | sichacc. bei jmdm. eindrängen | drängte ein, eingedrängt | | ||||||
to crowd out | (sichacc.) hinausdrängen | drängte hinaus, hinausgedrängt | | ||||||
to crowd out | hinausströmen | strömte hinaus, hinausgeströmt | | ||||||
to crowd together | sichacc. zusammendrängen | ||||||
to crowd in | einpferchen | pferchte ein, eingepfercht | [fig.] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Two's company, three's a crowd. | Drei sind einer zu viel. | ||||||
to draw a large crowd | eine große Menschenmenge anziehen |
Advertising
Grammar |
---|
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Advertising