Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clear adj. | deutlich | ||||||
clearly adv. | deutlich | ||||||
distinct adj. | deutlich | ||||||
explicit adj. | deutlich | ||||||
obvious adj. | deutlich | ||||||
precise adj. | deutlich | ||||||
considerably adv. | deutlich - beträchtlich | ||||||
conspicuously adv. | deutlich | ||||||
articulately adv. | deutlich | ||||||
forthright adj. | deutlich | ||||||
marked adj. | deutlich | ||||||
plain - clear, obvious adj. | deutlich | ||||||
plainly adv. | deutlich | ||||||
broad adj. | deutlich |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to articulate | articulated, articulated | | deutlich sprechen | ||||||
to become apparent | deutlich werden - Tendenz | ||||||
to begin to show | deutlich werden - Tendenz | ||||||
to enunciate sth. | enunciated, enunciated | | etw.acc. deutlich aussprechen | ||||||
to articulate sth. | articulated, articulated | | etw.acc. deutlich aussprechen | ||||||
to make massive strides | sichacc. deutlich verbessern | ||||||
to reveal sth. | revealed, revealed | | etw.acc. deutlich machen | ||||||
to be writ large in (or: on) so.'s face | jmdm. deutlich ins Gesicht geschrieben stehen | ||||||
to show so. sth. quite plainly | jmdm. etw.acc. deutlich vor Augen führen | ||||||
to make one's point | seinen Standpunkt deutlich machen | ||||||
to prove one's point | seinen Standpunkt deutlich machen | ||||||
to reinforce | reinforced, reinforced | | immer wieder deutlich machen | ||||||
to rub sth. in | etw.acc. schmerzhaft deutlich machen | ||||||
to stipulate clearly and precisely | klar und deutlich festlegen | ||||||
to be revealing of sth. | ein deutliches Anzeichen für etw.acc. sein |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enunciation | deutliche Aussprache | ||||||
step change (or: step-change) | deutliche Leistungssteigerung | ||||||
healthy margin | deutlicher Vorsprung | ||||||
high profile | deutliche Präsenz | ||||||
marked increase of the loss ratio | deutliche Zunahme der Schadenbelastung | ||||||
clearly marked reflexes of [LING.] | deutliche Nachklänge von +dat. | ||||||
explicit lyrics | allzu deutliche Liedtexte |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
this should be made clear | dies sollte deutlich gemacht werden | ||||||
should be made clear | sollte deutlich gemacht werden |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
offenkundig, auffallend, artikuliert, erklecklich, evident, ausgesprochen, klar, offensichtlich, durchschaubar, eindeutig, vernehmlich, explizit, bestimmt |
Grammar |
---|
Komposition Die Komposition oderWortzusammensetzungist die Ableitungsart, bei derselbständige Wörter miteinanderzu einem neuen Wort verbunden werden. |
Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Der Bindestrich beim Substantiv Der Bindestrich stellt eine der Möglichkeiten dar, um zwei oder mehrWörter zu einem Begriff zusammenzufügen. |
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Advertising