Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do sth. | did, done | | etw.acc. machen | machte, gemacht | | ||||||
to do sth. | did, done | | etw.acc. tun | tat, getan | | ||||||
to do sth. | did, done | | etw.acc. unternehmen | unternahm, unternommen | | ||||||
to do sth. | did, done | | etw.acc. ausführen | führte aus, ausgeführt | | ||||||
to do sth. | did, done | | etw.acc. vornehmen | nahm vor, vorgenommen | - durchführen | ||||||
to do without sth. | ohne etw.acc. auskommen | kam aus, ausgekommen | | ||||||
to do without sth. | auf etw.acc. verzichten | verzichtete, verzichtet | | ||||||
to do without sth. | etw.acc. entbehren können | ||||||
to do without sth. | etw.acc. erübrigen | erübrigte, erübrigt | | ||||||
to do away with sth. | etw.acc. abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to do away with sth. | mit etw.dat. aufräumen | räumte auf, aufgeräumt | | ||||||
to do away with sth. | sichacc. einer Sachegen. entledigen | ||||||
to do away with | beseitigen | beseitigte, beseitigt | | ||||||
to do sth. ⇔ up | etw.acc. nachbessern | besserte nach, nachgebessert | |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
do - pl.: dos, do's chiefly (Brit.) [coll.] | die Feier pl.: die Feiern | ||||||
do - pl.: dos, do's chiefly (Brit.) [coll.] | die Party pl.: die Partys | ||||||
to-do [coll.] | das Getue no plural [coll.] | ||||||
to-do [coll.] | der Klamauk no plural [coll.] | ||||||
do it yourself [abbr.: DIY] | das Heimwerken no plural | ||||||
DO statement [COMP.] | die Schleifenanweisung pl.: die Schleifenanweisungen | ||||||
leaving do | der Ausstand pl.: die Ausstände | ||||||
evening do | die Abendveranstaltung pl.: die Abendveranstaltungen | ||||||
Christmas do chiefly (Brit.) | die Weihnachtsfeier | ||||||
taekwondo or: tae kwon do [SPORT.] | das Taekwondo no plural - koreanischer Kampfsport | ||||||
do-gooder | der Gutmensch pl.: die Gutmenschen | ||||||
do-gooder | der Weltverbesserer pl.: die Weltverbesserer | ||||||
do-gooder | der Humanitätsapostel pl.: die Humanitätsapostel | ||||||
do-it-yourself store [abbr.: DIY store] | der Heimwerkermarkt |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ditto [abbr.: do.] adv. | dito [abbr.: do., dto.] | ||||||
ditto [abbr.: do.] adv. | ebenfalls | ||||||
ditto [abbr.: do.] adv. | detto (Austria) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
do-or-die adj. | hartnäckig | ||||||
do-or-die adj. | verbissen | ||||||
do-it-yourself [abbr.: DIY] adj. | Heimwerker... | ||||||
do-it-yourself adj. | Eigen... | ||||||
do-it-yourself adj. | Selbst... | ||||||
well-to-do adj. | vermögend | ||||||
well-to-do adj. | wohlhabend | ||||||
well-to-do adj. | reich | ||||||
well-to-do adj. | betucht | ||||||
well-to-do adj. | gutsituiert or: gut situiert | ||||||
well-to-do adj. | wohlsituiert or: wohl situiert | ||||||
well-to-do adj. | florierend | ||||||
well-to-do adj. | besser verdienend | ||||||
unworthy to do military service | wehrunwürdig | ||||||
worthy to do military service | wehrwürdig adj. | ||||||
in an effort to do sth. | in dem Bestreben etw.acc. zu tun |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do come! | Komm doch! | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nothing doing! | Ausgeschlossen! | ||||||
Nothing doing. | Pustekuchen! | ||||||
without doing sth. | ohne etw.acc. zu tun | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Guten Tag! | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Angenehm! | ||||||
Do as you please. | Tun Sie, was Sie wollen. | ||||||
Do your worst! | Mach, was du willst! | ||||||
Do come in! | Kommen Sie doch herein! | ||||||
Do your best! | Gib dein Bestes! | ||||||
Do you mind? - ironic | Ich muss doch sehr bitten! | ||||||
Do you want a taste? | Möchten Sie mal probieren? |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
That will do. | Das genügt. | ||||||
Do you feel hungry? | Haben Sie Hunger? | ||||||
Do you have any money with you? | Haben Sie Geld bei sich? | ||||||
Do you ever see him? | Siehst du ihn jemals? | ||||||
Do you plead guilty? | Bekennen Sie sich schuldig? | ||||||
Do it without delay! | Tu es sofort! | ||||||
Do you remember me? | Erinnern Sie sich an mich? | ||||||
do not apply | gelten nicht | ||||||
Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. infinitive: Platz nehmen | ||||||
Do sit down. | Nimm doch Platz. infinitive: Platz nehmen | ||||||
Do you belong here? | Wohnen Sie hier? | ||||||
Do you get much snow here in winter? | Gibt es im Winter hier viel Schnee? | ||||||
Do you have any questions? | Haben Sie noch Fragen? |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do so.'s head in | jmdm. ganz verrückt machen | ||||||
to do sth. blindfold | etw.acc. mit links machen [fig.] | ||||||
a rum do | ein merkwürdiges oder kurioses Ereignis | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. anstacheln (etw.acc. zu tun) | stachelte an, angestachelt | | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. anfeuern (etw.acc. zu tun) | feuerte an, angefeuert | | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. anreizen (etw.acc. zu tun) | reizte an, angereizt | | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. antreiben (etw.acc. zu tun) | trieb an, angetrieben | | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do not overtake! | das Überholverbot pl.: die Überholverbote - Straßenverkehr | ||||||
Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
That will do. | Das müsste genügen. | ||||||
That will do. | So müsste es gehen. | ||||||
till death do us part | bis dass der Tod uns scheidet |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
bash |
Grammar |
---|
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Advertising