Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ever adv. | je | ||||||
ever adv. | jemals | ||||||
ever adv. | immer | ||||||
ever adv. | stets | ||||||
e'er adv. - contraction of 'ever' [poet.] also archaic | jemals | ||||||
e'er adv. - contraction of 'ever' [poet.] also archaic | je - jemals | ||||||
foreverAE adv. foreverBE / for everBE adv. | ewig | ||||||
foreverAE adv. foreverBE / for everBE adv. | für immer | ||||||
ever since | seitdem adv. conj. | ||||||
foreverAE adv. foreverBE / for everBE adv. | bis in alle Ewigkeit | ||||||
foreverAE adv. foreverBE / for everBE adv. | für immer und ewig | ||||||
foreverAE adv. foreverBE / for everBE adv. | unaufhörlich | ||||||
as ever | wie gewöhnlich | ||||||
as ever | wie gehabt |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ever since | seit conj. | ||||||
ever since | seit prep. +dat. - Zeitpunkt | ||||||
ever and anon | immer wieder | ||||||
Did you ever! | Hast du Töne! | ||||||
Now less than ever! | Nun erst recht nicht! |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ever frozen ground [GEOL.] | der Dauerfrostboden | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | die Merslota - russisch | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | der Permafrostboden | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | der Dauerfrost pl.: die Dauerfröste - Dauerfrostboden | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | ewige Gefrornis | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | ewiges Bodeneis | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | die Gefrornisschicht | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | der Pergelisol | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | der Permafrost no plural | ||||||
ever-flowering gladiolus [BOT.] | die Eintönige Gladiole Lat.: Gladiolus tristis |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
... and they lived happily ever after. | Und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende. | ||||||
... and they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
for ever and a day | ewig und drei Tage [coll.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do you ever see him? | Siehst du ihn jemals? | ||||||
Have you ever been to London? | Bist du jemals in London gewesen? | ||||||
Few Europeans had ever been to the island before. | Nur wenige Europäer hatten die Insel bislang betreten. | ||||||
On the few occasions he has ever visited us, he always seemed to enjoy himself. | Die wenigen Male, die er uns besucht hat, hat er sich anscheinend immer wohlgefühlt. | ||||||
an ever increasing number | eine ständig steigende Zahl |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
aver, beer, deer, eery, elver, eve, even, Even, evert, every, Every, ewer, fever, jeer, leer, lever, névé, never, Never, over, Over, peer, seer, sever, veer, verb, vert, Very, very | Eber, eher, Eher, Erve, euer, Euer, Ewer, Heer, leer, Lever, Meer, Peer, Teer, Verb, Vers, vier, Vier |
Related search terms | |
---|---|
always, e'er, invariably |
Grammar |
---|
Unbestimmte Pronomen, die auf '-ever' enden Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Few (= wenige, nur wenige) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet. |
'Few' Einige wenige englische Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen. |
Adjektive mit unregelmäßigen Steigerungsformen Unbestimmte Pronomen, die auf -ever enden, leiten in der Regel indirekte Fragesätze oder andere Nebensätze mit ungewissem Subjekt ein. Der Gebrauch entspricht meist dem des deutsch… |
Advertising