Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
following | das Folgende no plural | ||||||
morrow [poet.] archaic | der folgende Tag | ||||||
consequent drainage [GEOL.] | folgende Entwässerung | ||||||
consequent divide (Amer.) [GEOL.] | folgende Wasserscheide | ||||||
consequent watershed (Brit.) [GEOL.] | folgende Wasserscheide | ||||||
inconsequent drainage [GEOL.] | nicht folgende Entwässerung |
Possible base forms for "folgende" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
folgen (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
following pages [abbr.: ff.] | folgende (Seiten) [abbr.: ff.] | ||||||
and the following [abbr.: et seqq., et sqq.] pl. | folgende (Seiten) pl. [abbr.: ff.] | ||||||
and the following [abbr.: et seq.] | folgende (Seite) [abbr.: f.] | ||||||
and the following [abbr.: et seq., et seqq.] | und folgende [abbr.: ff.] | ||||||
in the following discussion/passage | im Folgenden | ||||||
below adv. | im Folgenden | ||||||
infra - below adv. [LAW] | im Folgenden | ||||||
hereinafter adv. [form.] | im Folgenden | ||||||
and the following one [abbr.: f.] | folgende Seite [abbr.: f.] |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to follow so./sth. | followed, followed | | jmdm./etw. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to follow sth. | followed, followed | | auf etw.acc. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to succeed | succeeded, succeeded | | folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to obey | obeyed, obeyed | | folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to ensue | ensued, ensued | | folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to continue along sth. - path, coastline, etc. | etw.dat. folgen | folgte, gefolgt | - Straße, Küste, etc. | ||||||
to follow from sth. | aus etw.dat. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to succeed | succeeded, succeeded | | aufeinanderfolgen or: aufeinander folgen | folgte aufeinander, aufeinandergefolgt | | ||||||
to follow suit | einem Beispiel folgen | ||||||
to follow the lead | dem Beispiel folgen | ||||||
to follow the field | dem Feld folgen | ||||||
to attend so.'s orders | jmds. Anweisungen folgen | ||||||
to abandon oneself to an impulse | einem Impuls folgen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
to put one's money where one's mouth is | Worten auch Taten folgen lassen | ||||||
to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to follow one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to be continued | Fortsetzung folgt | ||||||
grade to follow | Steigung folgt | ||||||
delivery follows | Lieferung folgt | ||||||
p implies q [MATH.] | aus p folgt q | ||||||
This deed witnesseth ... [LAW] | Diese Urkunde bezeugt wie folgt: ... | ||||||
This agreement witnesseth ... [LAW] | Dieser Vertrag bezeugt wie folgt: ... |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Anhängerschaft, Gefolge, Gefolgschaft, Fangemeinde, fortfolgende |
Grammar |
---|
Adjektiv Bei der neoklassischen Bildung von Adjektiven lassen sich folgende Artenunterscheiden: • Zusammensetzung • Suffigierung • Präfigierung |
Nomen Bei der neoklassischen Bildung von Nomen lassen sich folgende Artenunterscheiden: • Zusammensetzung • Zusammensetzung und Suffigierung • Suffigierung • Präfigierung und Suffigierun… |
Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
Die grammatischen Kategorien des Verbs Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
Advertising