Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foreign adj. | ausländisch | ||||||
foreign adj. | fremd | ||||||
foreign adj. | Auslands... | ||||||
foreign adj. | Außen... | ||||||
foreign adj. | auswärtig | ||||||
foreign adj. | Fremd... | ||||||
foreign adj. | fremdländisch | ||||||
foreign adj. | fremdartig | ||||||
foreign adj. [MED.][TECH.] | körperfremd | ||||||
foreign adj. | das Ausland betreffend | ||||||
foreign travel adj. | Auslandsreisen... | ||||||
foreign to type | artfremdgebunden adj. | ||||||
foreign to the species | artfremd adj. | ||||||
foreign to the body [BIOL.] | körperfremd |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foreign body | der Fremdkörper pl.: die Fremdkörper | ||||||
foreign matter | der Fremdkörper pl.: die Fremdkörper | ||||||
foreign correspondent | der Auslandskorrespondent pl.: die Auslandskorrespondenten | ||||||
foreign parts pl. | die Fremde no plural | ||||||
foreign aid | die Auslandshilfe pl.: die Auslandshilfen | ||||||
foreign competition | die Auslandskonkurrenz | ||||||
foreign country | das Ausland no plural | ||||||
foreign language | die Fremdsprache pl.: die Fremdsprachen | ||||||
foreign minister | der Außenminister | die Außenministerin pl.: die Außenminister, die Außenministerinnen | ||||||
foreign worker | der Gastarbeiter | die Gastarbeiterin pl.: die Gastarbeiter, die Gastarbeiterinnen | ||||||
foreign bill | der Auslandswechsel pl.: die Auslandswechsel | ||||||
foreign press | die Auslandspresse pl.: die Auslandspressen | ||||||
foreign word | das Fremdwort pl.: die Fremdwörter | ||||||
foreign word | das Lehnwort pl.: die Lehnwörter |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to smuggle goods into a foreign country | Ware ins Ausland schmuggeln | ||||||
to sail under a foreign flag | unter fremder Flagge fahren | ||||||
to sail under a foreign flag | unter fremder Flagge segeln | ||||||
to be short of foreign exchange | knapp an Devisen sein | ||||||
to develop a foreign market | einen Auslandsmarkt erschließen | ||||||
to set up a foreign base | eine Niederlassung im Ausland eröffnen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a large foreign trade deficit | ein großes Außenhandelsdefizit | ||||||
a slight foreign accent | ein leichter ausländischer Akzent | ||||||
any foreign country | irgendein anderes Land | ||||||
Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? | ||||||
at the foreign dealer's risk | auf Gefahr des ausländischen Händlers | ||||||
Cheating is foreign to his nature. | Betrug ist nicht sein Ding. | ||||||
Cheating is foreign to his nature. | Betrug liegt ihm fern. | ||||||
There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
imposed by foreign laws | beruhend auf ausländischen Gesetzen | ||||||
this will promote foreign trade | dies wird den Außenhandel fördern |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
peregrine, alien, outlandishly, external, outlandish |
Grammar |
---|
'Many' Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Advertising