Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fun | der Spaß pl.: die Späße | ||||||
fun | das Vergnügen no plural | ||||||
fun | der Scherz pl.: die Scherze | ||||||
fun | die Freude no plural | ||||||
fun | die Gaudi no plural - Spaß chiefly (South-eastern Germany; Austria) | ||||||
fun | das Gaudium no plural [form.] archaic | ||||||
fun | der Jokus pl.: die Jokusse [coll.] dated | ||||||
fun fair (or: funfair) chiefly (Brit.) | der Jahrmarkt pl.: die Jahrmärkte | ||||||
fun killer | die Spaßbremse pl.: die Spaßbremsen | ||||||
fun ride | das Fahrgeschäft pl.: die Fahrgeschäfte | ||||||
fun fair (or: funfair) chiefly (Brit.) | der Rummelplatz pl.: die Rummelplätze chiefly (Northern Germany) [coll.] | ||||||
fun fair (or: funfair) chiefly (Brit.) | die Kirmes regional | ||||||
huge fun | der Heidenspaß pl.: die Heidenspäße | ||||||
film fun | der Filmspaß pl.: die Filmspäße |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fun adj. [coll.] | unterhaltsam | ||||||
fun adj. [coll.] | lustig | ||||||
for fun | aus Spaß | ||||||
fun-loving adj. | lebenshungrig | ||||||
fun-loving adj. | lebenslustig | ||||||
in good fun | nicht ernstgemeint (or: ernst gemeint) | ||||||
for the fun of it | aus Jux und Tollerei | ||||||
for the fun of it | zum Spaß | ||||||
for the fun of it | nur so zum Spaß |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have fun (with sth.) | (mit etw.dat.) Spaß haben | ||||||
to have fun | sichacc. amüsieren | amüsierte, amüsiert | | ||||||
sth. is fun infinitive: to be fun | etw.nom. ist lustig infinitive: lustig sein | ||||||
sth. is fun infinitive: to be fun | etw.nom. macht Spaß infinitive: Spaß machen | ||||||
to make fun of so. | jmdn. verhohnepipeln | verhohnepipelte, verhohnepipelt | | ||||||
to make fun of so./sth. | über jmdn./etw. frotzeln | frotzelte, gefrotzelt | | ||||||
to make fun of so./sth. | sichacc. über jmdn./etw. lustig machen | ||||||
to poke fun at so./sth. | sichacc. über jmdn./etw. lustig machen | ||||||
to poke fun at so./sth. | jmdn./etw. auf die Schippe nehmen | ||||||
to make fun of so. | jmdn. durch den Kakao ziehen [fig.] | ||||||
to have great fun | sichacc. königlich amüsieren | ||||||
not to see the fun of sth. | etw.acc. gar nicht lustig finden | ||||||
to have fun doing sth. | sichdat. einen Spaß daraus machen, etw.acc. zu tun |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's fun. | Er ist ein lustiger Kerl. | ||||||
I only said it in fun. | Ich habe es nur zum Spaß gesagt. | ||||||
We never have any fun these days. | Zur Zeit haben wir überhaupt keinen Spaß mehr! | ||||||
I don't see the fun of it. | Ich finde das gar nicht lustig. | ||||||
Most of the people there were having fun. | Die meisten Leute dort hatten Spaß. | ||||||
She's only trying to poke fun at you. | Sie macht sich nur über Sie lustig. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
delectableness, amusement, enjoyment, blitheness, sportful, jest, joyousness, frolic, amusing, sportfully, pleasure, joke, delight |
Grammar |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
'Both' Both (= beide) und most (= die meisten) werden analog zu all gebraucht, jedoch kann of bei Teilmengen nicht entfallen. |
'Any' Any erscheint • in verneinten Sätzen sowie mit Wörtern, die etwas verneinen oder einschränken, wie never, rarely, hardly, without usw. • in Fragen, auf die die Antwort ja oder nein… |
Advertising