Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to further sth. | furthered, furthered | | etw.acc. fördern | förderte, gefördert | | ||||||
to further sth. | furthered, furthered | | etw.acc. unterstützen | unterstützte, unterstützt | | ||||||
to further sth. | furthered, furthered | | etw.acc. vorantreiben | trieb voran, vorangetrieben | | ||||||
to turn further | weiterdrehen | drehte weiter, weitergedreht | | ||||||
to develop sth. further | etw.acc. weiterentwickeln | entwickelte weiter, weiterentwickelt | | ||||||
to ask further questions | nachhaken | hakte nach, nachgehakt | | ||||||
to avert further damage | weiteren Schaden abwenden | ||||||
to demand a further explanation | eine Erklärung verlangen | ||||||
to leave the door open for further negotiations [fig.] | die Tür für weitere Verhandlungen offen lassen | ||||||
to leave the door open to further negotiations [fig.] | die Tür zu weiteren Verhandlungen offen lassen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
further adj. adv. | ferner adv. | ||||||
further adj. adv. | weiter | ||||||
further adj. | neuerlich | ||||||
further adj. | weiterer | weitere | weiteres | ||||||
further down | weiter unten | ||||||
without further ado | kurzerhand | ||||||
without further ado | ohne weiteres (or: Weiteres) | ||||||
without further ado | ohne weitere Umstände | ||||||
for further information | für weitere Informationen | ||||||
for further information | wegen weiterer Information | ||||||
until further notice | bis auf weiteres (or: Weiteres) | ||||||
pending further notice | bis auf weiteres (or: Weiteres) | ||||||
without further warning | ohne weitere Warnung | ||||||
with a possible further increase [TECH.] | erweiterungsfähig | ||||||
without further ado | kurzhändig archaic |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
further education | die Weiterbildung pl.: die Weiterbildungen | ||||||
further education | die Fortbildung pl.: die Fortbildungen | ||||||
further education | höhere Schulbildung | ||||||
further education | die Aus- und Weiterbildung | ||||||
further reading | weiterführende Literatur | ||||||
further training | berufliche Fortbildung | ||||||
further training | die Fortbildung pl.: die Fortbildungen | ||||||
further training | die Weiterbildung pl.: die Weiterbildungen | ||||||
further training | berufliche Weiterbildung | ||||||
further training | die Zusatzausbildung pl.: die Zusatzausbildungen | ||||||
further enquiryBE | die Rückfrage pl.: die Rückfragen | ||||||
further use | die Weiterverwendung | ||||||
further use | der Wiedereinsatz pl.: die Wiedereinsätze | ||||||
further inquiryAE | die Rückfrage pl.: die Rückfragen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a further hundred pounds | weitere hundert Pfund | ||||||
further information on sth. | weitere Informationen über etw.acc. | ||||||
further along the line - at a later stage [coll.] | später adv. | ||||||
further along the line - at a later stage [coll.] | zu einem späteren Zeitpunkt | ||||||
further down the line - at a later stage [coll.] | später adv. | ||||||
all further particulars | alle weiteren Einzelheiten | ||||||
closed until further notice | bis auf Weiteres (or: weiteres) geschlossen | ||||||
so far and no further | bis hierher und nicht weiter | ||||||
in order to avoid further delays | um weitere Verzögerungen zu vermeiden | ||||||
hoping to receive your further orders | in Erwartung Ihrer weiteren Aufträge |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Grammar |
---|
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophs gebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwirrende Formen zu vermeiden |