Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mutual adj. | gegenseitig | ||||||
each other adv. | gegenseitig | ||||||
one another adv. | gegenseitig | ||||||
reciprocal adj. | gegenseitig | ||||||
reciprocative adj. | gegenseitig | ||||||
two-way adj. | gegenseitig | ||||||
interdependent adj. | gegenseitig abhängig | ||||||
syndetic adj. | gegenseitig bezogen | ||||||
cooperativeAE adj. co-operativeBE / cooperativeBE adj. | gegenseitig förderlich | ||||||
interpenetrative adj. | gegenseitig durchdringend | ||||||
coadjutant adj. | sich gegenseitig beistehend | ||||||
mutually explanatory | sich gegenseitig erklärend | ||||||
mutually contradictory | sich gegenseitig widersprechend | ||||||
mutually intelligible [LING.] | gegenseitig verständlich |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
each other | sich gegenseitig | ||||||
one another | sich gegenseitig |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interdependence or: interdependency | gegenseitige Abhängigkeit | ||||||
codependencyAE / co-dependencyBE or: codependenceAE / co-dependenceBE | gegenseitige Abhängigkeit | ||||||
tradeoffAE / trade-offBE | gegenseitige Abstimmung | ||||||
interpenetration | gegenseitige Durchdringung | ||||||
mutual attraction | gegenseitige Anziehung | ||||||
mutual guarantee society | gegenseitige Beteiligungsgesellschaft | ||||||
peer review | gegenseitige Begutachtung | ||||||
recrimination | gegenseitige Beschuldigung | ||||||
cross-holding | gegenseitige Beteiligung | ||||||
interrelationship | gegenseitige Beziehung | ||||||
mutual forbearance | gegenseitige Duldung | ||||||
mutual forbearance | gegenseitige Nachsicht | ||||||
interconversion | gegenseitige Umwandlung | ||||||
interconnectedness | gegenseitige Verbindungen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's little point in blaming each other. | Es bringt doch nichts, sich gegenseitig zu beschuldigen. | ||||||
They helped each other. | Sie haben sich gegenseitig geholfen. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Zwei-Wege..., Gegen..., wechselseitig, Zweiwege-..., kopplungssymmetrisch, beiderseitig |
Grammar |
---|
Reziproke Verben ("Wechselseitige"Verben) Reziproke Verben stehen mit dem → Reziprokpronomen einander oder mit sich. Das Pronomen gibt ein wechselseitiges Verhältnis zwischen den Elementen eines mehrteiligen Subjekts an. |
Reziprokpronomen Reziproke Pronomen drücken eine wechselseitige Beziehung aus. Im Deutschen verwendet man dafür das unveränderliche Pronomen einander. |
Reziproke und reflexive Verwendung von Verben Nicht reflexiv / nicht reziprok: |
Reziprok verwendete Verben Reziprok verwendete Verben sind Verben, bei denen das reziproke Pronomen an der Stelle eines anderen Pronomens oder eines Nomens steht. Die Bedeutung des Verbs ändert sich dabei ni… |
Advertising