Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
closed adj. | geschlossen | ||||||
close adj. | geschlossen | ||||||
complete adj. | geschlossen | ||||||
locked adj. | geschlossen | ||||||
shut adj. | geschlossen | ||||||
with one accord | geschlossen | ||||||
compact adj. | geschlossen | ||||||
close by adv. | geschlossen | ||||||
corporate adj. | geschlossen | ||||||
in a body | geschlossen adj. - alle zusammen | ||||||
cohesive adj. [fig.] | geschlossen | ||||||
self contained [TECH.] | geschlossen | ||||||
enclosed adj. [ENGIN.] | geschlossen | ||||||
close adj. [LING.] | geschlossen - Vokalqualität |
Possible base forms for "geschlossen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schließen (Verb) | |||||||
sich schließen (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to close (sth.) | closed, closed | | (etw.acc.) schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to shut | shut, shut | | schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to finish | finished, finished | | schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to lock (sth.) | locked, locked | | (etw.acc.) schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to quit sth. | quit/quitted, quit/quitted | - e.g. a computer application | etw.acc. schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to shut | shut, shut | | sichacc. schließen | ||||||
to conclude | concluded, concluded | | schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to close down | schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to infer | inferred, inferred | | schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to sign off | schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to draw sth. ⇔ up | schließen | schloss, geschlossen | - Vertrag | ||||||
to close sth. ⇔ down | etw.acc. schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to shutter sth. | shuttered, shuttered | - close down a factory | etw.acc. schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to close sth. ⇔ out | etw.acc. schließen | schloss, geschlossen | |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
closed end position [TECH.] | die Geschlossen-Endlage | ||||||
coterie | geschlossene Gesellschaft | ||||||
sealed porosity | geschlossene Porosität | ||||||
closed composting | geschlossene Kompostierung | ||||||
mechanical composting | geschlossene Kompostierung | ||||||
rapid fermentation | geschlossene Kompostierung | ||||||
closed loop system | geschlossener Regelkreis | ||||||
closed coverage type | geschlossene Bauweise | ||||||
gated community | geschlossene Wohnanlage | ||||||
nucleated habitat | geschlossene Wohnsiedlung | ||||||
nucleated settlement | geschlossene Wohnsiedlung | ||||||
closed inside contours | geschlossene Innenkontur | ||||||
built-up area | geschlossene Ortschaft | ||||||
closed-top double-decker | geschlossener Doppeldecker - Bus |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
closed on Mondays | montags geschlossen | ||||||
closed on Monday | montags geschlossen | ||||||
closed for religious worship | wegen Gottesdienst geschlossen | ||||||
The Court is closed. | Die Sitzung ist geschlossen. | ||||||
with whom he has contracted | mit dem er den Vertrag geschlossen hat | ||||||
Would you mind closing the window? | Würde es Ihnen etwas ausmachen, das Fenster zu schließen? | ||||||
Please effect insurance at your end. | Bitte schließen Sie die Versicherung ab. | ||||||
the shops close at noon | die Läden schließen um 12 | ||||||
We made up. | Wir schlossen Frieden. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as one man | geschlossen wie ein Mann | ||||||
closed to new business | für Neugeschäft geschlossen | ||||||
closed until further notice | bis auf Weiteres (or: weiteres) geschlossen | ||||||
account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
fund is closed [FINAN.] | der Fonds ist geschlossen |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
beschlossen, erschlossen, geschossen |
Related search terms | |
---|---|
lückenlos, verschlossen, verhüllt, abgeschlossen, gedrängt, engsitzend, dicht |
Grammar |
---|
Bei Zitaten Er fragte: "Sind die Fenster geschlossen?" |
Bei wörtlichen Zitaten Er sagte: "Die Fenster sind geschlossen." |
Sonderfall: Alleinstehendes Nomen im Singular Wenn ein Nomen im Singular steht und nicht durch ein gebeugtes Artikelwort oder Adjektiv begleitet wird, bleibt das Nomen meist ungebeugt. Je nach Präposition wirdvon ergänzt. |
Korrelat = 'dessen' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Genitivobjekts hat, kann er im Hauptsatz fakultativ durch das Korrelat dessen vertreten sein. |
Advertising