Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
glasses plural noun | die Brille pl.: die Brillen | ||||||
glass | das Glas pl. | ||||||
glass | das Armaturenglas pl. | ||||||
glass (Brit.) - mirror | der Spiegel pl.: die Spiegel | ||||||
glass [TECH.] | das Mundglas pl.: die Mundgläser [Sanitary installations] | ||||||
glasses frame | das Brillengestell pl.: die Brillengestelle | ||||||
opera glasses plural noun | das Opernglas pl.: die Operngläser | ||||||
opera glasses plural noun | der Operngucker pl.: die Operngucker | ||||||
field glasses (or: field-glasses) plural noun | der Feldstecher pl.: die Feldstecher | ||||||
field glasses (or: field-glasses) plural noun | das Fernglas pl.: die Ferngläser | ||||||
field glasses (or: field-glasses) plural noun | binokulares Fernrohr | ||||||
half-moon glasses plural noun (Brit.) | die Halbbrille pl.: die Halbbrillen | ||||||
hearing-aid glasses plural noun | die Hörbrille pl.: die Hörbrillen | ||||||
reading glasses plural noun | die Lesebrille pl.: die Lesebrillen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clink glasses | anstoßen | stieß an, angestoßen | - mit Gläsern |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
glass hard [TECH.] | glashart | ||||||
glass fiberAE reinforced [TECH.] glass fibreBE reinforced [TECH.] | glasfaserverstärkt | ||||||
glass fiberAE filled [TECH.] glass fibreBE filled [TECH.] | glasfasergefüllt | ||||||
glass mat reinforced [TECH.] | glasmattenverstärkt | ||||||
reinforced with long glass strands [TECH.] | langglasverstärkt |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! | ||||||
to wear rose-coloredAE glasses to wear rose-colouredBE glasses | die (or: eine) rosarote Brille tragen | ||||||
to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | die Dinge durch die rosarote Brille sehen | ||||||
to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | durch eine rosa Brille sehen | ||||||
to put on rose-coloredAE glasses to put on rose-colouredBE glasses | die rosarote Brille aufsetzen [fig.] | ||||||
to see sth. through rose-coloredAE glasses to see sth. through rose-colouredBE glasses | etw.acc. durch die rosarote Brille betrachten [fig.] | ||||||
(as) smooth as glass [fig.] | spiegelglatt [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
We took our respective glasses. | Wir nahmen unsere jeweiligen Gläser. | ||||||
Will this glass do you? | Genügt Ihnen dieses Glas? |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
eyeglasses, specs, spectacles |
Grammar |
---|
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
'Pairs' mit Pluralgebrauch beim Verb Eine Reihe von englischen Substantiven (sogenannte pairs) wird mit der Pluralform des Verbs verwendet, obwohl die deutsche Entsprechung in der Regel im Singular steht. Bei diesen S… |
'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
Advertising