Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-pitched adj. | hoch - Ton |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Related search terms | |
---|---|
high-ranking, exacting, highly, heavy, trebly, great, demanding, stringent, tall, elevated, exalted |
Grammar |
---|
Der 'Past Subjunctive' nach 'it's time', 'it's high time' und 'it's about time' Der Past Subjunctive wird nach den Ausdrücken it's time, it's high time und it's about time verwendet, um auszudrücken, dass etwas (längst) überfällig ist. Für manche Lernende sehen solche Sätze verwirred aus, weil der Past Subjunctive formgleich mit dem Simple Past ist und sie diese Form nicht als Subjunctive erkennen. Ebenfalls verwirrend ist der Gebrauch einer Gegenwartsform im Deutschen, aber bei solchen Sätzen ist im Englischen nur der Past Subjunctive möglich. |
Der Infinitiv mit 'to' nach Verben der Wahrnehmung im Passiv Bei Verben der Wahrnehmung im Passiv kann im Anschluss entweder der Infinitiv mit to oder das Present Participle (Partizip Präsens) verwendet werden, abhängig von den Gegebenheiten: • der Infinitiv mit to wird verwendet, wenn der wahrgenommene Vorgang abgeschlossen ist, • das Present Participle kommt zur Anwendung, wenn der Vorgang noch im Gange ist. |
Der Gebrauch des 'Subjunctive' In diesen Situationen wird der Subjunctive verwendet: - nach bestimmten Verben, die eine Bitte, einen Befehl, eine Forderung, einen Vorschlag, eine Empfehlung o. Ä. ausdrücken - nach bestimmten Adjektiven, die die Wichtigkeit oder Dringlichkeit von etwas ausdrücken - in if-Sätzen Typ I im formellen Englisch - nach I wish und if only wird der Past Subjunctive und der Past Perfect Subjunctive - nach it's (high/about) time wird der Past Subjunctive verwendet - nach as if, as though und lest wird auch der Past Subjunctive verwendet - zur Verkürzung von Nebensätzen wird die Subjunctive-Form von be verwendet - in festen Redewendungen |
Der Schrägstrich Der Schrägstrich (englisch slash oder oblique) wird u. A. zum Ausdruck von Beziehungen und Verhältnissen eingesetzt. Im Gegensatz zum Deutschen wird im Englischen grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet, außer es werden mehrere Zeilen eines Lieds oder Gedichts getrennt durch Schrägstriche zu einer Zeile zusammengezogen. |