Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how adv. conj. | wie | ||||||
how adv. | inwiefern | ||||||
how far | inwieweit |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how | das Wie | ||||||
how to | wie man | ||||||
know-how | das Fachwissen no plural | ||||||
know-how | das Know-how or: Knowhow | ||||||
know-how | die Fachkenntnisse pl., no sg. | ||||||
know-how | praktische Erfahrung | ||||||
know-how | praktisches Wissen | ||||||
know-how | die Erfahrung pl.: die Erfahrungen | ||||||
know-how | das Erfahrungswissen no plural | ||||||
know-how | die Sachkenntnis pl.: die Sachkenntnisse | ||||||
know-how [TECH.] | die Betriebserfahrung | ||||||
how-to manual | praktisches Handbuch | ||||||
technical know-how | die Fachkenntnisse pl., no sg. | ||||||
professional know-how | die Branchenerfahrung pl.: die Branchenerfahrungen | ||||||
marketing know-how | die Vertriebserfahrung pl.: die Vertriebserfahrungen | ||||||
purchased in-process R&D [COMM.] | erworbenes Know-how (or: Knowhow) aus Entwicklungsprojekten | ||||||
goodwill amortizationAE and purchased in-process R&D expenses [FINAN.] goodwill amortisationBE / amortizationBE and purchased in-process R&D expenses [FINAN.] | planmäßige Abschreibungen auf Geschäfts- und Firmenwerte und Abschreibungen auf erworbenes Know-how (or: Knowhow) aus Entwicklungsprojekten |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how? | wobei? | ||||||
how many | wie viele | ||||||
how much | wie viel | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
How many? | Wie viele? - zählbar | ||||||
How much? | Wie viel? - nicht zählbar | ||||||
How come? [coll.] | Warum? [coll.] | ||||||
How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
How much are ...? | Was kosten ...? | ||||||
How much is ...? | Was kostet ...? | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Guten Tag! | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Angenehm! |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to know how to do sth. | etw.acc. können | konnte, gekonnt | | ||||||
to learn how to swim | schwimmen lernen | ||||||
to know how the land lies | wissen, wie der Hase läuft | ||||||
to know how the land lies | wissen, woher der Wind weht | ||||||
to find out how the land lies | die Lage sondieren | ||||||
to know how the wind blows | wissen, wie der Hase läuft | ||||||
to be street-smart | Know-how (or: Knowhow) haben | ||||||
to ask how one's account stands [FINAN.] | nach dem Kontenstand fragen [Banking] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how time flies | wie doch die Zeit vergeht | ||||||
how high the stakes are | wie viel auf dem Spiel steht | ||||||
It's not what you say, but how you say it. | Der Ton macht die Musik. | ||||||
That's how the land lies! | Daher weht der Wind | ||||||
That's a fine "how d'ye do". | Da haben wir die Bescherung. | ||||||
to see how the cat jumps [fig.] | wissen, wie der Hase läuft [fig.] | ||||||
to see how the wind blows [fig.] | wissen, wie der Hase läuft [fig.] | ||||||
a nice how-d'ye-do | eine schöne Bescherung |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How old are you? | Wie alt bist du? | ||||||
How do I get there? | Wie komme ich dahin? | ||||||
How did you hit on that? | Wie sind Sie darauf gekommen? | ||||||
How do you feel about this? | Was hältst du davon? | ||||||
How do you like this book? | Wie gefällt Ihnen dieses Buch? | ||||||
How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
How much time will that require? | Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? | ||||||
How do you know Peter? | Woher kennst du Peter? | ||||||
How do you know that? | Woher weißt du das? | ||||||
How do you like ...? | Wie findest du ...? | ||||||
How do you like ...? | Wie gefällt dir ...? | ||||||
How do you like it? | Wie findest du es (or: sie, ihn)? | ||||||
How do you spell ...? | Wie schreibt man ...? | ||||||
How does that grab you? | Wie findest du das? |
Advertising
Grammar |
---|
Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Fragewort + Kurzform des Verbs Wenn ein Hilfsverb auf ein Fragewort folgt, wird es sehr häufig, besonders im gesprochenen Englisch, abgekürzt. Manche dieser Abkürzungen haben mehrere mögliche Vollformen, und ihr… |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Advertising